• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • Blog
  • DE
  • EN
Research14. Mai 2020

How firms in Germany react to the COVID-19 crisis

Mitigation responses are stronger among weak firms and those with expectations of a long shutdown

© iStockphoto.com/suwichaw

Leider ist der Eintrag nur auf Englisch verfügbar.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 13253 Firm-level Expectations and Behavior in Response to the COVID-19 Crisis Lukas Buchheim, Jonas Dovern, Carla Krolage, Sebastian Link

Diesen Artikel teilen

Share on Twitter Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • COVID-19
  • Deutschland
  • Erwartungen
  • Homeoffice
  • Kurzarbeit
  • Lockdown
  • Unternehmen
  • Carla Krolage
  • Jonas Dovern
  • Lukas Buchheim
  • Sebastian Link
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

COVID-19 und der Arbeitsmarkt

covid-19.iza.org

Neueste Beiträge

  • 23. Mai 2022

    Mehr Soloselbstständigkeit wegen Mindestlohn?
  • 17. Mai 2022

    Geheime Absprachen zwischen Hightech-Konzernen kosten Beschäftigte Milliarden
  • 11. Mai 2022

    MIT-Ökonom Simon Jäger übernimmt Leitung des Bonner IZA

Ähnliche Beiträge

  • 3. Juli 2020

    Schlechte Luftqualität erhöht die Zahl der Todesfälle durch COVID-19
  • 16. November 2020

    Auswirkungen der Corona-Krise auf die Präsidentschaftswahl in den USA
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • How firms in Germany react to the COVID-19 crisis

© 2013–2022 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA