• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Personen

Nico Pestel

Beiträge, die mit Nico Pestel verknüpft sind

Research

17. Februar 2022

Mütter in der Corona-Pandemie

Ähnlicher Arbeitszeitausfall wie bei Vätern, aber höhere zusätzliche Belastung durch Kinderbetreuung

  • Arbeitszeit
  • COVID-19
  • Frauen
  • Kinderbetreuung
  • Kurzarbeit
  • Lebenszufriedenheit
  • Mutter
  • Hannah Illing
  • Johannes Schmieder
  • Michael Oberfichtner
  • Nico Pestel
  • Simon Trenkle
Research

16. November 2021

Offene Schulen tragen bei verpflichtender Testung zur Eindämmung der Pandemie bei

Neue Studie spricht für Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts

  • COVID-19
  • Schulen
  • Testen
  • Ingo Isphording
  • Marc Diederichs
  • Nico Pestel
  • Reyn van Ewijk
Research

13. September 2021

Schlechte Luft am Wahltag schadet den Regierungsparteien

Hohe Feinstaubbelastung beeinflusst Entscheidungsverhalten durch veränderten Gemütszustand

  • Emotionen
  • Luftqualität
  • Luftverschmutzung
  • Umwelt
  • Verhalten
  • Wahlen
  • Benjamin Elsner
  • Luna Bellani
  • Nico Pestel
  • Stefano Ceolotto
IZA NewsResearch

1. Juli 2021

Wie sich hohe Umweltbelastung auf Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg auswirkt

IZA-Workshop diskutiert aktuelle Forschung zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit

  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Nico Pestel
  • Olivier Deschenes
Research

13. Oktober 2020

Kein Anstieg der Corona-Infektionen durch Schulöffnungen nach den Sommerferien

Aktuelle IZA-Studie legt nahe, dass die Hygienemaßnahmen in deutschen Schulen funktionieren

  • Ingo Isphording
  • Marc Lipfert
  • Nico Pestel
Research

3. Juli 2020

Schlechte Luftqualität erhöht die Zahl der Todesfälle durch COVID-19

Kann die Verlegung von Risikopatienten aus Regionen mit hoher Luftverschmutzung die Sterblichkeitsrate senken?

  • COVID-19
  • Feinstaub
  • Gesundheit
  • Luftverschmutzung
  • Todesrate
  • Umwelt
  • Ingo E. Isphording
  • Nico Pestel
Opinion

29. April 2020

Wie viel Homeoffice geht eigentlich?

IZA-Experte Nico Pestel: Nur jeder sechste Job in Deutschland eignet sich dauerhaft für Telearbeit

  • COVID-19
  • Homeoffice
  • Telearbeit
  • Nico Pestel
Research

4. Oktober 2019

Feinstaub in der Raumluft beeinträchtigt kognitive Leistungen

Analyse von Schachturnieren zeigt Auswirkungen der Luftqualität auf die Qualität der Spielzüge

  • Feinstaub
  • kognitive Fähigkeiten
  • Luftverschmutzung
  • Produktivität
  • Umwelt
  • Juan Palacios
  • Nico Pestel
  • Steffen Künn
Research

27. September 2019

Umweltzonen fördern die Gesundheit

Krankenhäuser innerhalb der Umweltzonen verzeichnen weniger Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Abgas
  • Emissionen
  • Feinstaub
  • Gesundheit
  • Luftverschmutzung
  • Straßenverkehr
  • Umwelt
  • Florian Wozny
  • Nico Pestel
Research

30. August 2018

Veränderte Wählerstruktur durch Zuwanderung kann Umverteilung fördern

Westdeutsche Kommunen reagierten auf Vertriebenenzustrom mit höheren Steuern und Sozialausgaben

  • Deutschland
  • Flüchtlinge
  • öffentliche Ausgaben
  • Sozialsystem
  • Steuer
  • Umverteilung
  • Vertriebene
  • Wahlen
  • Zuwanderung
  • Andreas Lichter
  • Arnaud Chevalier
  • Benjamin Elsner
  • Nico Pestel
Research

16. Februar 2018

Heiratsmarkt Uni: Wie sich die Geschlechterverteilung auf die Partnerwahl auswirkt

Das universitäre Umfeld spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle als Heiratsmarkt. Die Chance, im Studium einen Partner oder eine Partnerin […]

  • Ehe
  • Einkommensungleichheit
  • Frauen
  • Geschlechter
  • Heirat
  • Männer
  • MINT-Fächer
  • Partnersuche
  • Universität
  • Nico Pestel
Research

3. März 2017

Wie sich persönliche Einstellungen zum Thema Zuwanderung formen

Die aktuelle Erfolgswelle von Rechtspopulisten in den USA und einigen europäischen Staaten wird häufig auf wachsende Vorbehalte gegenüber Zuwanderung zurückgeführt. […]

  • Aufklärung
  • Einstellungen
  • Informationskampagnen
  • Migration
  • Moschee
  • Muslime
  • postfaktisch
  • Ramadan
  • Wahlverhalten
  • Zuwanderung
  • Alexis Grigorieff
  • Christopher Roth
  • Diego Ubfal
  • Giovanni Facchini
  • Hiroyuki Nakata
  • Ingo E. Isphording
  • Nico Pestel
  • Tommaso Colussi
  • Yotam Margalit
Research

27. Juli 2016

Glättung des Mittelstandsbauchs kaum realistisch finanzierbar

Die Abschaffung des sogenannten „Mittelstandsbauchs“ ist ein Dauerbrenner in der politischen Diskussion um große Steuerreformen. Tatsächlich steigt der geltende deutsche […]

  • Deutschland
  • Einkommensteuertarif
  • Finanzpolitik
  • Mittelschicht
  • Mittelstandsbauch
  • Reform
  • Steuer
  • Alexander Spermann
  • Eric Sommer
  • Nico Pestel
  • Reinhold Schnabel
  • Sebastian Siegloch
Research

17. April 2015

Feinstaub mindert Leistung von Profi-Fußballern: Wirtschaftliche Kosten der Luftverschmutzung unterschätzt

Die Luftbelastung durch Feinstaub in Deutschland führt zu messbaren Beeinträchtigungen der Leistung von Bundesliga-Profis. Das zeigen  Andreas Lichter, Nico Pestel and […]

  • Bundesliga
  • Feinstaub
  • Fußball
  • Gesundheit
  • Leistungsdaten
  • Luftverschmutzung
  • Produktivität
  • Umwelt
  • Verschmutzung
  • Andreas Lichter
  • Eric Sommer
  • Nico Pestel
Research

16. Dezember 2013

Moderater Beschäftigungsrückgang durch steigende Strompreise

Der weitere Anstieg der Strompreise durch die angekündigte Erhöhung der EEG-Umlage könnte laut einer aktuellen IZA-Studie rund 86.000 Jobs im […]

  • Deutschland
  • EEG-Umlage
  • Energiewende
  • Industrie
  • Jobs
  • Strompreis
  • verarbeitendes Gewerbe
  • Andreas Peichl
  • Michael Cox
  • Nico Pestel
  • Sebastian Siegloch
Research

26. Mai 2013

Ist Deutschland wirklich so progressiv? Einkommensumverteilung im europäischen Vergleich

Deutschland wird im europäischen Vergleich häufig ein überdurchschnittlich progressives Steuersystem attestiert. Die einzigartige, mehrstufige Progressionsformel der Einkommensteuer trägt ohne Zweifel […]

  • Deutschland
  • Einkommensteuer
  • Europa
  • Progressivität
  • Sozialabgaben
  • Steuer- und Abgabensystem
  • Umverteilung
  • Andreas Peichl
  • Nico Pestel
  • Sebastian Siegloch

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Personen
  • 
  • Nico Pestel

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA