• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Elternzeit“ verknüpfte Beiträge

Research

25. Juli 2022

Längere Elternzeit wirkt sich positiv auf kindliche Entwicklung aus

Studie aus Dänemark weist langfristige Effekte auf soziale und emotionale Fähigkeiten nach

  • Dänemark
  • Elternzeit
  • Kinder
  • sozio-emotionale Fähigkeiten
  • Wohlbefinden
  • Cecilie Marie Løchte Jørgensen
  • Ida Lykke Kristiansen
  • Mikkel Aagaard Houmark
  • Miriam Gensowski
Research

10. Mai 2021

Vollzeit, Teilzeit oder Kinderbetreuung?

Arbeitsentscheidung der Mutter hängt von sozialem Umfeld und Einstellung zu Kinderbetreuung ab

  • Elternzeit
  • Geschlechterrollen
  • Kinderbetreuung
  • Christopher Rauh
  • Katja Kaufmann
  • Teodora Boneva
Research

23. Dezember 2020

Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf den Gender Care Gap

Jobverlust steigert das väterliche Engagement im Haushalt nur kurzfristig

  • Arbeitslosigkeit
  • Elternzeit
  • Gender Care Gap
  • Haushalt
  • Kinderbetreuung
  • Mutter
  • Väter
  • Astrid Pape
  • Juliane Hennecke
Research

25. Juni 2019

Verlängerte Elternzeit kann unerwünschte Nebenwirkungen haben

Studie aus Frankreich analysiert Folgen für die Familien

  • Elternzeit
  • Familie
  • Geschlechterrollen
  • Kinder
  • Rollenverteilung
  • Serena Canaan
Research

17. Juni 2019

Flexible Väterzeit fördert die Gesundheit von Müttern

Schwedische Reform erleichtert kurzfristige Auszeiten im ersten Vaterschaftsjahr

  • Elternzeit
  • Flexibilität
  • Gesundheit
  • Kinderbetreuung
  • Mutterschaft
  • Mutterschutz
  • Väterzeit
  • Maya Rossin-Slater
  • Petra Persson

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Elternzeit“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA