• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Startups“ verknüpfte Beiträge

Research

21. Februar 2020

Hightech-Firmen nutzen staatliche Fördergelder für Gehaltserhöhungen

Langjährige Mitarbeiter profitieren finanziell am meisten

  • Forschungsförderung
  • Gehaltserhöhung
  • High-Tech
  • Lohnsteigerung
  • Lohnungleichheit
  • Startups
  • J. David Brown
  • Sabrina T. Howell
Research

29. März 2016

Vom Arbeitslosen zum Unternehmensgründer? Das Potenzial von Gründungsförderung

Um Arbeitslosigkeit einzudämmen, haben OECD-Staaten in den letzten Jahren enorme Summen (0,6% des BIP in 2011) für aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen […]

  • Arbeitslosigkeit
  • Existenzgründung
  • Förderprogramme
  • IZA World of Labor
  • Selbstständigkeit
  • Startups
  • Unternehmensgründung
  • Marco Caliendo
Research

4. August 2014

Generalisten statt Spezialisten: Erfolgreiche Führungsteams für Startups

Unternehmergeist bringt Innovationen und sorgt damit für Wachstum und Wohlstand. Heute werden erfolgreiche Startups nicht mehr nur vom klassischen Unternehmertypen […]

  • Businessplan
  • Generalisten
  • Mathematik
  • Niederlande
  • Produktionskosten
  • Schulkinder
  • Spezialisten
  • Sprache
  • Startups
  • Teams
  • Unternehmergeist
  • Laura Rosendahl Huber
  • Mirjam C. van Praag
  • Randolph Sloof

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Startups“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA