23. Januar 2023
Aktuelle Studie: Einstellung der Deutschen zur Gesellschaft hat sich durch die Flüchtlingskrise kaum verändert
19. Dezember 2022
Studie aus Dänemark: Wo geringqualifizierte Arbeitskräfte zugewandert sind, fand weniger Automatisierung statt
16. November 2022
Studie aus Frankreich: Spezialisierung innerhalb von Unternehmen führt zu mehr Patentanmeldungen
11. November 2022
Visa-Lotterie in den USA liefert Erkenntnisse zur Einstellungspraxis von Unternehmen
10. Oktober 2022
FAZ-Interview mit Simon Jäger zur Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und seiner neuen Rolle als IZA-Chef
26. September 2022
IDSC-Workshop diskutiert neue Forschung an der Schnittstelle von Informatik und Arbeitsmarktökonomik
21. September 2022
Clarivate-Preis für vielzitierte Arbeiten in der ökonomischen Glücksforschung und der Politischen Ökonomie
20. September 2022
Schlechtere Noten bei Studium in einer Fremdsprache
6. September 2022
Fachkräftesicherung erfordert Anstrengungen aller gesellschaftlichen Akteure
25. August 2022
Einfache Datengenerierung über kostengünstige Online-Panels verleitet offenbar zur Manipulation
23. August 2022
Neue Studie zum Einfluss der Persönlichkeit
16. August 2022
IZA-Workshop „Arbeitsmarktstatistik“ diskutiert die Relevanz verschiedener Erhebungsmethoden in der Arbeitsmarktforschun
25. Juli 2022
Studie aus Dänemark weist langfristige Effekte auf soziale und emotionale Fähigkeiten nach
15. Juli 2022
Längsschnitt-Befragung für Forschungszwecke via IDSC abrufbar
8. Juli 2022
Reform der Erwerbsminderungsrente in Ungarn reduzierte Arbeitsangebot und Steuereinnahmen
1. Juli 2022
Studie aus Österreich: Frauen wechseln nicht häufiger in besser bezahlte Jobs
24. Juni 2022
Studie aus den USA: Geringeres Jobangebot geht nicht mit sinkender Beschäftigung einher
23. Mai 2022
Neue Studie zu den Auswirkungen der Branchenmindestlöhne in Deutschland
17. Mai 2022
Missbrauch der Arbeitgebermacht durch verbotene Nichtabwerbevereinbarungen
11. Mai 2022
Hilmar Schneider beendet erfolgreiche Tätigkeit als Geschäftsführer nach sechs Jahren im Amt
31. März 2022
Studie aus Belgien misst die Attraktivität von mobilem Arbeiten
29. März 2022
Bestimmte berufsorientierte Schulzweige in Schweden verloren nach Pandemiebeginn schnell an Attraktivität
9. März 2022
Gutachten der EFI-Kommission an die Bundesregierung überreicht
9. März 2022
Kontrolliertes Fernrechnen mit BIBB-Forschungsdatensätzen
17. Februar 2022
Ähnlicher Arbeitszeitausfall wie bei Vätern, aber höhere zusätzliche Belastung durch Kinderbetreuung