Archiv

Research

Künstliche Intelligenz macht Beschäftigte unzufriedener

Aktuelle Studie findet jedoch keine negativen Effekte auf die psychische Gesundheit

Research

Treibt eine höhere Kapitalbesteuerung Superreiche ins Ausland?

Aktuelle Studie aus Großbritannien schätzt das Potenzial von Steuerflucht als eher gering ein

Research

Der lange Schatten der Ein-Kind-Politik

Kulturelle Norm der Kleinfamilie hat langfristige Effekte auf die Kinderzahl von chinesischen Frauen in den USA

Research

Helle Hautfarbe dominiert Darstellungen von Charakteren in US-Kinderbüchern

Innovative Studie untersucht mithilfe von KI die Repräsentation von Identitätsgruppen in der Jugendliteratur

Research

Höherer Mindestlohn bringt Demokraten keine zusätzlichen Wählerstimmen

Studie aus den USA: Indirekte Transfers zahlen sich politisch nicht aus

Research

Lohnsteigerungen durch mehr Wettbewerb um Arbeitskräfte

Aufhebung der Abwerbeverbote in US-Franchiseketten verbesserte die Verdienstchancen der Beschäftigten

Research

Hilft eine „woke“ Unternehmenskultur bei der Personalgewinnung?

US-Studie analysiert Effekte politischer Haltung von Unternehmen auf Jobsuchverhalten und Mitarbeiterzufriedenheit

Research

Diskriminierung aufgrund des Vornamens

Studie aus den USA untersucht Hintergründe der Benachteiligung von Schwarzen in Bewerbungsverfahren

Research

Was sagen Tattoos und Piercings über Stellenbewerbende aus?

Aktuelle Studie untersucht mögliche Stigmatisierung durch Personalverantwortliche aufgrund von Körperschmuck

IZA News

Erfolgreiche IZA-Jubiläumsfeier in Berlin

IZA feiert 25jähriges Bestehen mit Wissenschaftskonferenz und Podiumsdiskussion

Research

Warum der Aufstieg aus der Armut in den USA besonders schwer ist

Aktuelle Studie untersucht Hemmnisse für soziale Mobilität in verschiedenen reichen Ländern

Research

Waldbrände mit weitreichenden Folgen für den Arbeitsmarkt

US-Studie: Luftverschmutzung durch Rauch führt sogar noch tausende Kilometer entfernt zu Einkommenseinbußen

Research

Führt der Mindestlohn zur Verlagerung von Beschäftigung in produktivere Betriebe?

Aktuelle Studie: Produktivitätssteigerungen fanden innerhalb der Unternehmen statt

Research

Forschungsförderung als Karrierebooster?

Aktuelle Studie untersucht die langfristigen Auswirkungen von ERC-Grants auf die wissenschaftliche Produktivität

IZA News

Einwanderung klug, einfach und fair gestalten

IZA-Vorschlag mit doppelter Dividende durch Kopplung von Erwerbszuwanderung und Tarifbindung

Research

Senken bedingungslose Sozialtransfers die Arbeitsanreize?

Pilotprojekt in Barcelona zeigt Rückgang der Erwerbsbeteiligung insbesondere bei Familien mit Kindern

Research

Bessere Gesundheit durch modernisierten Wohnraum

Studie belegt enormes Einsparpotenzial bei den Gesundheitskosten durch besser gedämmte Gebäude

Research

Mehr Bildung, besserer Klimaschutz?

Aktuelle Studie belegt positiven Effekt zusätzlicher Schuljahre auf klimafreundliches Verhalten

IZA News

IZA fördert innovative ökonomische Forschung zum Klimawandel

Zwei herausragende Studien mit dem IRECC-Preis ausgezeichnet

Research

Wie sich die EU-Freizügigkeit auf Häuserpreise auswirkt

In der Schweiz sind die Wohnkosten durch den Zuzug von Erwerbstätigen aus der EU deutlich gestiegen

Research

Ersetzen oder fördern neue Technologien betriebliche Weiterbildung?

Aktuelle Studie ermittelt Rückgang der Investitionen pro Mitarbeiter in interne Fortbildungen

Opinion

„Die Arbeitskräfte fehlen nicht, sie sind nur woanders“

SPIEGEL-Interview mit Simon Jäger zum Fachkräftemangel

Research

Bedroht die Zuwanderung Geflüchteter den gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Aktuelle Studie: Einstellung der Deutschen zur Gesellschaft hat sich durch die Flüchtlingskrise kaum verändert

Research

Roboter statt Zuwanderung?

Studie aus Dänemark: Wo geringqualifizierte Arbeitskräfte zugewandert sind, fand weniger Automatisierung statt

Research

Zuwanderung steigert die Innovationskraft

Studie aus Frankreich: Spezialisierung innerhalb von Unternehmen führt zu mehr Patentanmeldungen

Filter

Kategorien
Zeitraum