Archiv

Research

Betriebliche Weiterbildung: Motor für Zufriedenheit und Produktivität

Neue Analysen zur Rolle der Weiterbildung aus Sicht von Betrieben und Beschäftigten

Research

Ideologie in der Migrationsforschung

Wie sich die persönliche Haltung auf methodische Entscheidungen und die Interpretation der Ergebnisse auswirkt

Research

Männer sind progressiver, als viele denken

Internationale Umfrage offenbart verbreitete Fehleinschätzungen zu Rollenbildern und Gleichstellung im Haushalt

Research

Kita-Plätze für benachteiligte Familien: Wie sich die Chancen verbessern lassen

Zentrale Vergabesysteme und Quotenregelungen können helfen, haben jedoch auch Nachteile

Research

Die Minijob-Falle: Wie Mütter den Anschluss im Arbeitsmarkt verlieren

Kurzfristige Flexibilität mit langfristigen Nachteilen

Research

Job-Bewerbungen erleichtern: Einfache Maßnahmen mit großer Wirkung

Experiment in Pakistan zum Abbau psychologischer Hürden

Research

Langzeitfolgen von Störungen im Unterricht

Wie das Verhalten von Mitschülern Bildungskarrieren prägt und Arbeitsmarktchancen verbaut

Research

Räumliche Nähe zu Hochschulen beeinflusst Studienerfolg und Bildungsabschlüsse

Warum der geografische Zugang in den USA entscheidend für Bildungsgerechtigkeit ist

IZA News

Trauer um IZA-Preisträger Richard Easterlin

Pionier der ökonomischen Glücksforschung im Alter von 98 Jahren verstorben

Research

Begrenzung der Zulassungen für Hausärzte: Lokale Monopole mindern die Servicequalität

Aktuelle Studie beleuchtet den Balanceakt zwischen Versorgungs- und Qualitätszielen

Research

Elterliche Vorbilder im Freundeskreis haben Einfluss auf spätere Karrierechancen

Wie sich die Berufstätigkeit der Eltern von Mitschülern auswirkt

Research

Offenlegung von Vorstandsgehältern verstärkt die Lohnungleichheit

Studie aus Italien weist auf unerwünschten Effekt von Transparenzregeln hin

Research

Schummelei im Kakao-Zwischenhandel

Experiment in der Elfenbeinküste untersucht die Neigung der Mittelsleute zur Unehrlichkeit

Research

Frühere Erbschaften vergrößern den Vermögensvorsprung von Männern

Kluft zwischen den Geschlechtern im mittleren Alter am breitesten

Research

Vertrauen als Schlüssel für flexible Arbeitsmodelle

Europaweite Studie zeigt, warum sich das Homeoffice in manchen Regionen und Branchen stärker durchsetzt

Research

Signale für Ehrlichkeit und Produktivität

Wie sich bestimmte Verhaltensweisen im Job anhand persönlicher Merkmale vorhersagen lassen

Research

Künstliche Intelligenz in der Bildung: Potenzial mit deutlichen Grenzen

ChatGPT kann menschliches Feedback teilweise ersetzen, zeigt jedoch massive Schwächen bei der Benotung

Research

Bezahlbarer Wohnraum verbessert Jobchancen für Einkommensschwache

Bezug von Sozialwohnungen wirkt sich langfristig positiv auf Erwerbseinkommen und Beschäftigung aus

Research

Persönliche Treffen steigern die Kreativität in virtuellen Teams

Experiment belegt die Vorteile hybrider Arbeitsmodelle

Research

Variable Vergütung verschärft das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen

Studie aus Ungarn untersucht den Einfluss flexibler Gehaltsbestandteile

Research

Sprechen statt Tippen: Audio-Umfragen verbessert die Datenqualität

Mündliche Antworten liefern den Sozialwissenschaften tiefere Einblicke in die Gedankenwelt der Befragten

Research

Bildung fördert Familiengründung bei Frauen, aber nicht bei Männern

Studie aus Finnland widerspricht landläufiger Meinung

Research

Selbstüberschätzung von Managern steht effektiver Führung im Wege

Experiment zeigt: Führungskräfte mit den richtigen Fähigkeiten bringen Teams voran – Ehrgeiz allein reicht nicht

Research

Zweierlei Maß bei der Content-Moderation

Beiträge von Frauen zu männlich dominierten Themen werden häufiger beanstandet - trotz identischem Inhalt

Research

Frauen in der Politik: Schlechtere Chancen auf Wiederwahl in Krisenzeiten

Lokalpolitikerinnen wurden für COVID-Todesfälle härter abgestraft als ihre männlichen Kollegen

Filter

Kategorien
Zeitraum