• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
OpinionResearch16. September 2015

Flüchtlinge in Deutschland: Realismus statt Illusionen

Die große Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern, die aktuell nach Deutschland einreisen, stellt eine erhebliche organisatorische, aber auch gesellschaftspolitische Herausforderung dar. Es ist notwendig, eine sachgerechte Debatte um die bestmögliche Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt zu führen. Die Integration der neuen Flüchtlinge sollte dabei nicht als „Belastung“, sondern als Zukunftsinvestition verstanden und kommuniziert werden.

In einem aktuellen Beitrag zur Reihe „IZA Standpunkte“ erläutern Holger Hinte, Ulf Rinne und Klaus F. Zimmermann unter anderem, wie schon bei der Erstaufnahme im Rahmen gezielterer Datenerhebung und beschleunigter Verfahren für qualifizierte Flüchtlinge deren Integration vorangetrieben werden kann. Die Kommunen bedürfen hierzu weit umfassenderer Unterstützung als bislang. Es wäre allerdings eine Illusion anzunehmen, mit dem hohen Flüchtlingsaufkommen lasse sich der immer deutlicher werdende Fachkräftemangel in Deutschland beheben. Hierzu sei unverändert eine Reform der deutschen Zuwanderungspolitik mit dem Ziel erforderlich, ein Auswahlsystem für qualifizierte Zuwanderer zu etablieren. Ein solches System sollte allerdings auch Flüchtlingen im Sinne eines Statuswechsels offenstehen. Darüber hinaus sollten Deutschland und Europa durch konkrete Angebote zur zirkulären, zeitlichen befristeten Ausbildungs- und Arbeitsmigration Alternativen zur legalen Einreise schaffen.

Nachtrag (9.11.2015): Eine überarbeitete Fassung des Beitrags erscheint im Wirtschaftsdienst. Der ZEIT-Blog „Herdentrieb“ berichtet exklusiv vorab.

Download der Studie:

IZA Standpunkte Nr. 83 Flüchtlinge in Deutschland: Realismus statt Illusionen Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Arbeitsmigration
  • Asylbewerber
  • Auswahlsystem
  • Erstaufnahme
  • Fachkräftemangel
  • Flüchtlinge
  • Integration
  • Reform
  • zirkuläre Migration
  • Zukunftsinvestition
  • Zuwanderungspolitik
  • Holger Hinte
  • Klaus F. Zimmermann
  • Ulf Rinne
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 5. März 2015

    Gesteuerte Zuwanderung nach Deutschland: IZA-Experten legen umfassendes Konzept unter Einbindung eines Punktesystems vor
  • 14. September 2015

    Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit – wie sieht die Situation in Europa aus?
  • 26. Juni 2015

    Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit – wie sieht die Situation in Europa aus?
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Opinion
  • 
  • Flüchtlinge in Deutschland: Realismus statt Illusionen

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA