• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research26. Juni 2014

Praktika lohnen sich auf Dauer auch finanziell

Studienbegleitende Praktika gehören inzwischen in vielen Fächern zum Standard. Fast 80 Prozent aller Studenten in Deutschland schnuppern während der Uni bereits für mehrere Wochen oder sogar Monate in den Arbeitsalltag hinein, um sich idealerweise auch gleich mit ihrem potenziellen zukünftigen Arbeitgeber zu vernetzen. Da die Entlohnung allerdings oft gering ist, stellt sich manch einer die Frage, ob sich das Praktikum zumindest langfristig in Form von besseren Job- und Gehaltsaussichten auszahlt.

Dieser Frage gehen Nils Saniter und Thomas Siedler in einem aktuellen IZA Discussion Paper nach. Dazu werteten die Forscher Arbeitsmarktdaten zu über 6.000 deutschen Uni-Absolventen der Jahre 2001, 2005 und 2009 aus. Um Vergleichbarkeit zu gewährleisten, berücksichtigten sie auch persönliche Merkmale wie Geschlecht, familiären Hintergrund oder Abiturnoten.

Das Ergebnis: Fünf Jahre nach Studienabschluss ergab sich ein Gehaltsvorteil von rund sechs Prozent für Hochschulabsolventen, die während des Studiums relevante Arbeitserfahrung sammeln konnten. Die ehemaligen Praktikanten waren nicht nur seltener arbeitslos als ihre „unerfahrenen“ Kommilitonen, sondern arbeiteten auch häufiger in einem Vollzeitjob. Als besonders lohnenswert erwiesen sich Praktika für Studenten mit Fachrichtungen ohne konkretes Berufsziel. Somit attestieren die Forscher dem studienbegleitenden Praktikum eine wichtige Funktion als „Türöffner“ auf dem Arbeitsmarkt.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 8141 Door Opener or Waste of Time? The Effects of Student Internships on Labor Market Outcomes Nils Saniter, Thomas Siedler

Diesen Artikel teilen

Share on Twitter Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Absolventen
  • Arbeitserfahrung
  • Arbeitsmarkt
  • Einkommen
  • Gehalt
  • Praktikum
  • Studenten
  • Türöffner
  • Nils Saniter
  • Thomas Siedler
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

COVID-19 und der Arbeitsmarkt

covid-19.iza.org

Neueste Beiträge

  • 23. Januar 2023

    Bedroht die Zuwanderung Geflüchteter den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
  • 19. Dezember 2022

    Roboter statt Zuwanderung?
  • 16. November 2022

    Zuwanderung steigert die Innovationskraft

Ähnliche Beiträge

  • 24. Februar 2021

    Herausforderungen der Digitalisierung für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland
  • 29. April 2020

    Wie viel Homeoffice geht eigentlich?
  • 28. Oktober 2021

    Schlaf, Stress und Depressionen: Neue Erkenntnisse der Wirtschaftsforschung
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Praktika lohnen sich auf Dauer auch finanziell

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA