• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit "human capital" verknüpfte Beiträge

Research

6. Mai 2024

Vermittlung von KI-Kompetenzen im Wirtschaftsstudium erhöht die Jobchancen

IZA-Studie aus Großbritannien berechnet KI-Bonus anhand von Erfolgsquoten echter Bewerbungen

  • Bewerbungen
  • Bildung
  • Jobchancen
  • Kompetenzen
  • künstliche Intelligenz
  • Nick Drydakis
Research

17. Oktober 2023

Wer profitiert von Quotenregelungen an Elite-Unis?

Studie aus Brasilien untersucht Auswirkungen auf die Gehaltsaussichten von Absolventen

  • Bildung
  • Minderheiten
  • Quoten
  • Universität
  • Cecilia Machado
  • Evan Riehl
  • Germán Reyes
Research

16. März 2023

Mehr Bildung, besserer Klimaschutz?

Aktuelle Studie belegt positiven Effekt zusätzlicher Schuljahre auf klimafreundliches Verhalten

  • Harry A. Patrinos
  • Joshua Graff Zivin
  • Kevin Winseck
  • Noam Angrist
Research

21. September 2020

Zweiter Bildungsweg als Chance

Reformen in Norwegen: Frauen profitieren besonders von staatlich geförderter Erwachsenenbildung

  • Arbeitsmarktchancen
  • Bildung
  • Einkommen
  • Gender Gap
  • Norwegen
  • Kjell G. Salvanes
  • Patrick Bennett
  • Richard Blundell
IZA NewsResearch

27. Mai 2019

Kosten und Nutzen von Umweltschutz

IZA-Workshop zu den Gesundheits- und Arbeitsmarkteffekten umweltpolitischer Maßnahmen

  • Arbeitsmarkt
  • Humankapital
  • Kilmawandel
  • Klimafolgen
  • Klimaschutz
  • Luftverschmutzung
  • Umwelt
  • Umweltpolitik
Research

24. April 2019

Wie sich alltägliche Gewalt auf den Bildungserfolg von Schülern auswirkt

Innovative Studie nutzt detaillierte Kriminalitätsstatistik aus Brasiliens größter Metropole

  • Bildung
  • Bildungserfolg
  • Brasilien
  • Gewalt
  • Humankapital
  • Kriminalität
  • Lívia Menezes
  • Martin F. Koppensteiner
Opinion

22. März 2019

Der Faktor Mensch in der Arbeitswelt der Zukunft

Warum die hierarchische Arbeitsorganisation ausgedient hat – und was wir vom Handwerk lernen können

  • Arbeitsorganisation
  • Eigenverantwortung
  • Handwerk
  • Kontrolle
  • Kooperation
  • Management
  • Motivation
  • Technologie
  • Vertrauen
  • Zukunft der Arbeit
  • Werner Eichhorst
IZA NewsResearch

5. November 2018

Arbeitsmärkte zehn Jahre nach der Finanzkrise

Folgen der Rezession in Transformations- und Schwellenländern

Research

27. August 2018

Frauen mit jüngerem Bruder folgen häufiger dem klassischen Rollenbild

Geschlechtsspezifische Erziehung beeinflusst die spätere Berufs- und Partnerwahl

  • Berufswahl
  • Erziehung
  • Familie
  • Frauen
  • Geschlechternormen
  • Geschlechterunterschiede
  • MINT
  • Partnerwahl
  • Anne Ardila Brenøe
Research

10. Juli 2018

Wie sich radioaktive Strahlenbelastung auf die kognitiven Fähigkeiten auswirkt

Preisgekrönte IZA-Studie auf Basis deutscher Daten

  • Deutschland
  • Kernkraft
  • kognitive Fähigkeiten
  • Strahlung
  • Tschernobyl
  • Umwelt
  • Benjamin Elsner
  • Florian Wozny

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • "human capital"

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA