• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Universität“ verknüpfte Beiträge

Research

28. Mai 2021

Wie Distanzlernen die Noten beeinflusst

Studie aus den USA: Leistungsschwächere Studierende leiden am meisten unter Wegfall des Präsenzunterrichts

  • akademische Leistung
  • Distanzlernen
  • Online-Unterricht
  • Studium
  • Universität
  • Dallas Gilmore
  • Lucas Gebhart
  • Michael S. Kofoed
  • Ryan Moschitto
Research

11. Mai 2021

Höhe des Mindestlohns wirkt sich auf individuelle Bildungsentscheidungen aus

Studie aus Kanada: Praxisorientierte College-Ausbildung gewinnt gegenüber akademischem Studium an Zulauf

  • Bildung
  • College
  • Mindestlohn
  • Universität
  • Diana Alessandrini
  • Joniada Milla
Research

5. Mai 2021

Relative Vergleiche beeinflussen Leistung und Entscheidungen im Studium

Wie sich der Fischteicheffekt auf das Verhalten Studierender auswirkt

  • Bildung
  • Rangliste
  • soziale Vergleiche
  • Studierende
  • Universität
  • Benjamin Elsner
  • Ingo E. Isphording
  • Ulf Zölitz
Research

10. Oktober 2019

Welche Bewerber die besten Chancen auf einen Harvard-Studienplatz haben

Vorteile für privilegierte Gruppen haben im Zeitverlauf zugenommen

  • Auswahlverfahren
  • Bildung
  • Studienplätze
  • Ungleichheit
  • Universität
  • Josh Kinsler
  • Peter Arcidiacono
  • Tyler Ransom
Research

28. März 2019

Internationalisierung der Hochschulbildung steigert den Studienerfolg

Mehr sprachliche Vielfalt nützt Nicht-Muttersprachlern, ohne einheimischen Studierenden zu schaden

  • Bildung
  • Diversität
  • Globalisierung
  • Hochschulsystem
  • Internationalisierung
  • Leistung
  • Lernen
  • Sprache
  • Universität
  • Vielfalt
  • Arnaud Chevalier
  • Elena Lisauskaite
  • Ingo E. Isphording
Research

14. Dezember 2018

Wie gut sind Professoren in der Lehre?

Zum Unterrichten von Tutorien sind Doktoranden und Studierende mindestens ebenso geeignet

  • Bildung
  • Lehre
  • Universität
  • Jan Feld
  • Nicolas Salamanca
  • Ulf Zölitz
Research

10. Dezember 2018

Kostentreiber der US-Hochschulbildung

Warum Elektrotechnik doppelt so teuer zu unterrichten ist wie Anglistik - und Mathematik am günstigsten

  • Ausbildungskosten
  • Bildung
  • MINT
  • Studiengebühren
  • Universität
  • USA
  • Andew Simon
  • Fernando Furquim
  • John E. Sawyer
  • Kevin Stange
  • Steven W. Hemelt
Research

16. Februar 2018

Heiratsmarkt Uni: Wie sich die Geschlechterverteilung auf die Partnerwahl auswirkt

Das universitäre Umfeld spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle als Heiratsmarkt. Die Chance, im Studium einen Partner oder eine Partnerin […]

  • Ehe
  • Einkommensungleichheit
  • Frauen
  • Geschlechter
  • Heirat
  • Männer
  • MINT-Fächer
  • Partnersuche
  • Universität
  • Nico Pestel
Research

18. September 2017

Studierende der VWL und BWL bewerten weibliche Lehrkräfte systematisch schlechter

Obwohl immer mehr Frauen Wirtschaftswissenschaften studieren, schlagen nur wenige von ihnen die universitäre Laufbahn ein. Als Grund wird häufig eine […]

  • BWL
  • Diskriminierung
  • Frauen
  • Geschlecht
  • Lehre
  • Studierende
  • Universität
  • VWL
  • Wirtschaftwissenschaften
  • Friederike Mengel
  • Jan Sauermann
  • Ulf Zölitz
Research

17. Juni 2015

MINT-Fächer für Frauen attraktiver machen

Frauen sind in Studienfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) traditionell unterrepräsentiert. Die Gründe dafür werden nicht […]

  • Arbeitsbelastung
  • Benotungsverfahren
  • Geschlechterunterschiede
  • MINT
  • Noten
  • Stipendien
  • Universität
  • Peter Arcidiacono

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Universität“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA