• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
IZA News10. April 2024

IZA-Studie mit dem Wissenschaftspreis Bürokratie 2024 ausgezeichnet

Preisgekröntes Forschungspapier liefert neue Einblicke in das Management kommunaler Verwaltungen

© iStock.com/Osarieme_Eweka

Die als IZA Discussion Paper erschienene Studie „Management and Performance in the Public Sector: Evidence from German Municipalities“ von Florian Englmaier, Gerd Muehlheusser, Andreas Roider und Niklas Wallmeier ist mit dem Wissenschaftspreis Bürokratie 2024 ausgezeichnet worden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird für wissenschaftlich fundierte Studien vergeben, die sich mit der Arbeitsweise und der Entwicklungsdynamik von Bürokratien sowie ihrer Wirkung auf die Betroffenen und das Gemeinwesen beschäftigen.

Die Studie zum Zusammenhang zwischen Managementmethoden und Leistungsfähigkeit im öffentlichen Sektor in Deutschland basiert auf einer repräsentativen Umfrage unter 600 deutschen Städten und Gemeinden. Die Ergebnisse zeigen eine erhebliche Heterogenität in der Anwendung von Managementpraktiken in den Kommunalverwaltungen. Zudem konnten die Autoren nachweisen, dass der Einsatz moderner Managementmethoden mit einer Reihe von Leistungskennzahlen positiv zusammenhängt, die die Attraktivität der jeweiligen Kommune für Bürger und Unternehmen erfassen.

Insbesondere das Personalmanagement und ein systematisches Monitoring der Service- und Leistungsqualität scheinen wichtige Managementdimensionen zu sein. Die Studie zeigt jedoch auch, dass ein großer Anteil der Kommunen Managementspielräume nicht ausnutzt und Qualitätssicherung nur eine vergleichsweise geringe Rolle spielt. Diese wertvollen Einblicke in die Funktionsweise deutscher Kommunalverwaltungen können dazu beitragen, kommunale Verwaltungsstrukturen effizienter zu gestalten, was für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft von großer Bedeutung ist.

[mehr Infos zum Wissenschaftspreis Bürokratie]

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 15676 Management and Performance in the Public Sector: Evidence from German Municipalities Florian Englmaier, Gerd Muehlheusser, Andreas Roider, Niklas Wallmeier

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Behörden
  • Bürokratie
  • Management
  • Andreas Roider
  • Florian Englmaier
  • Gerd Muehlheusser
  • Niklas Wallmeier
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 7. Januar 2017

    IZA Prize in Labor Economics an Claudia Goldin überreicht
  • 17. Mai 2018

    Yale-Ökonom Joseph Altonji erhält den IZA-Preis 2018
  • 16. Januar 2020

    Harvard-Ökonom Lawrence Katz erhält den IZA-Preis 2020
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • IZA News
  • 
  • IZA-Studie mit dem Wissenschaftspreis Bürokratie 2024 ausgezeichnet

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA