• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research5. April 2024

Männer mit Teilzeitwunsch haben es schwerer

Studie aus der Schweiz: Einstellungsverhalten von Unternehmen behindert gleichberechtigtere familiäre Rollenverteilung

© iStock.com/AleksandarNakic

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Menschen eine Herausforderung. Teilzeitbeschäftigung stellt daher eine attraktive Option dar, die aber nach wie vor meist von Frauen wahrgenommen wird. In einem aktuellen IZA-Forschungspapier widmet sich Daniel Kopp dieser Thematik und untersucht, wie leicht Männer und Frauen in der Schweiz eine Teilzeitstelle finden.

Auf Basis umfangreicher Daten einer Recruiting-Plattform und einer Online-Stellenbörse zeigt Kopps Analyse, dass Personalverantwortliche primär nach Personen mit Präferenz für eine Vollzeitstelle suchen. Unter den Bewerbenden mit Teilzeitwunsch werden Männer stärker benachteiligt als Frauen.

Diese Benachteiligung bleibt selbst unter Berücksichtigung verschiedener Jobmerkmale bestehen. Die Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Geschlechterstereotypen ein wesentlicher Faktor für dieses Ungleichgewicht sind. Dass Männer bei der Suche nach einer Teilzeitstelle auf größere Hürden stoßen als Frauen, behindert nach Einschätzung des Forschers eine ausgewogenere Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 16845 Do Recruiters Penalize Men Who Prefer Low Hours? Evidence from Online Labor Market Data Daniel Kopp

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Einstellungen
  • Geschlechterlücke
  • Jobbörse
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Daniel Kopp
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 4. Dezember 2020

    Höhere Produktivität durch flexible Arbeitszeiten
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Männer mit Teilzeitwunsch haben es schwerer

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA