• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • Blog
  • DE
  • EN
IZA News11. Oktober 2021

Wirtschaftsnobelpreis 2021 geht an drei IZA-Fellows

Hohe Auszeichnung für David Card, Joshua Angrist und Guido Imbens

Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm zeichnet die US-Ökonomen David Card (UC Berkeley), Joshua D. Angrist (MIT) und Guido W. Imbens (Stanford University) mit dem diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften aus.

Card erhält den Preis für „seine empirischen Beiträge zur Arbeitsökonomie“, Angrist und Imbens „für ihre methodischen Beiträge zur Analyse von Kausalzusammenhängen“.

Alle drei Preisträger gehören dem IZA-Forschungsnetzwerk seit vielen Jahren an. In den vergangenen zwei Jahrzehnten zählten Card und Angrist zu den aktivsten IZA-Fellows mit Dutzenden von veröffentlichten IZA-Forschungspapieren und zahlreichen Teilnahmen an IZA-Fachtagungen. Gemeinsam mit Alan Krueger erhielt David Card den IZA Prize in Labor Economics 2006.

Mehr Informationen in der Pressemitteilung auf nobelprize.org

Diesen Artikel teilen

Share on Twitter Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Nobelpreis
  • David Card
  • Guido Imbens
  • Joshua Angrist
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

COVID-19 und der Arbeitsmarkt

covid-19.iza.org

Neueste Beiträge

  • 17. Mai 2022

    Geheime Absprachen zwischen Hightech-Konzernen kosten Beschäftigte Milliarden
  • 11. Mai 2022

    MIT-Ökonom Simon Jäger übernimmt Leitung des Bonner IZA
  • 31. März 2022

    Mehr Homeoffice für weniger Gehalt?

Ähnliche Beiträge

  • 7. Januar 2017

    IZA Prize in Labor Economics an Claudia Goldin überreicht
  • 17. Mai 2018

    Yale-Ökonom Joseph Altonji erhält den IZA-Preis 2018
  • 16. Januar 2020

    Harvard-Ökonom Lawrence Katz erhält den IZA-Preis 2020
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • IZA News
  • 
  • Wirtschaftsnobelpreis 2021 geht an drei IZA-Fellows

© 2013–2022 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA