• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research8. Januar 2016

Preisgekrönte Studie zu den Arbeitsmarktkosten umweltpolitischer Maßnahmen

Reed Walker

Strengere Emissionsgrenzwerte wirken sich positiv auf die Volksgesundheit aus, sind für die betroffenen Unternehmen jedoch mit Kosten verbunden, die zur Verlagerung von Produktion und Beschäftigung in weniger stark regulierte Branchen und Standorte führen. Wie sich die Arbeitsmarktkosten dieses Strukturwandels beziffern lassen, zeigt eine Studie von IZA-Fellow Reed Walker (Unversity of California, Berkeley), die in dieser Woche in San Francisco mit dem IZA Young Labor Economist Award für die beste Veröffentlichung eines Ökonomen unter 40 Jahren ausgezeichnet wurde.

Für seine Studie nutzt Walker neuartige Längsschnittdaten zu den Erwerbsbiografien von Arbeitnehmern aus Branchen, die von einer Verschärfung der US-Gesetze zur Luftreinhaltung in den 1990er Jahren betroffen waren. Nach seinen Berechnungen ergeben sich durch den Arbeitsplatzverlust bzw. Wechsel in schlechter bezahlte Branchen langfristige Lohneinbußen von durchschnittlich 20 Prozent. Diese Anpassungskosten machen jedoch nur einen Bruchteil der geschätzten Einsparungen im Gesundheitsbereich durch die Verbesserung der Luftqualität aus.

Weitere Details zur Studie finden Sie im englischsprachigen Newsroom.

Download der Studie:

Quarterly Journal of Economics, 2013 The Transitional Costs of Sectoral Reallocation: Evidence from the Clean Air Act and the Workforce Reed Walker

Diesen Artikel teilen

Share on Twitter Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Anpassungskosten
  • CAAA
  • Lohneinbußen
  • Luftqualität
  • Umwelt
  • Young Labor Economist Award
  • Reed Walker
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

COVID-19 und der Arbeitsmarkt

covid-19.iza.org

Neueste Beiträge

  • 23. Januar 2023

    Bedroht die Zuwanderung Geflüchteter den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
  • 19. Dezember 2022

    Roboter statt Zuwanderung?
  • 16. November 2022

    Zuwanderung steigert die Innovationskraft

Ähnliche Beiträge

  • 27. Juni 2016

    Rekordverdächtig: Über 10.000 IZA Discussion Papers online
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Preisgekrönte Studie zu den Arbeitsmarktkosten umweltpolitischer Maßnahmen

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA