• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research4. Dezember 2024

Zweierlei Maß bei der Content-Moderation

Beiträge von Frauen zu männlich dominierten Themen werden häufiger beanstandet - trotz identischem Inhalt

© IZA, created with Midjourney

Soziale Medien sind die moderne Bühne für politische Debatten, Wahlkampagnen und den Aufbau oder auch die Zerstörung persönlicher Reputation. Frauen sind dort mit erheblichen Nachteilen konfrontiert: Sie erhalten weniger Likes, weniger Follower und weniger Interaktionen.

Wie ein aktuelles IZA-Forschungspapier von Nuzaina Khan, David Rand und Olga Shurchkov belegt, werden Beiträge von Frauen außerdem kritischer bewertet – und zwar unabhängig von inhaltlicher Qualität und Wahrheitsgehalt. Die Studie basiert auf einem Experiment, das die Interaktionen auf der Plattform X (ehemals Twitter) simulierte. Dabei wurden identische Beiträge zufällig einem männlichen oder weiblichen Twitter-User zugeschrieben.

Die Auswertung zeigt: Männliche Nutzer meldeten Beiträge von Frauen deutlich häufiger als problematisch, wenn diese sich mit klassischen „Männerthemen“ wie Finanzen oder Verteidigung befassten. Frauen selbst zeigten übrigens kein solches Verhalten, wenn es um eher weiblich konnotierte Themen ging.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 17282 He Said, She Said: Who Gets Believed When Spreading (Mis)Information Nuzaina Khan, David Rand, Olga Shurchkov

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • David Rand
  • Nuzaina Khan
  • Olga Shurchkov
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 13. September 2016

    Scheuen Frauen wirklich das Risiko und den Wettbewerb?
  • 5. September 2017

    Brauchen Führungskräfte eher männliche oder weibliche Eigenschaften?
  • 12. September 2023

    Helle Hautfarbe dominiert Darstellungen von Charakteren in US-Kinderbüchern
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Zweierlei Maß bei der Content-Moderation

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA