• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research26. Juni 2024

Gender Gap im MINT-Bereich wächst nach dem Bachelor-Studium

Studie aus Irland: Trotz gleicher Voraussetzungen wechseln Frauen häufiger in andere Felder

© iStock.com/Vittorio_Gravino

In MINT-Studiengängen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind weibliche Studierende traditionell unterrepräsentiert. Das gilt umso mehr für höhere Studienabschlüsse wie Master oder Promotion. In einem aktuellen IZA-Forschungspapier untersuchen Judith Delaney und Paul Devereux anhand umfangreicher Bildungs- und Einkommensdaten aus Irland, wie sich die Studienentscheidungen auf höhere Abschlüsse und erzielte Einstiegsgehälter auswirkt.

Die Besonderheit der Studie: Die Forschenden stellten nicht einfach die Zahlen männlicher und weiblicher MINT-Absolventen gegenüber, sondern betrachteten die gesamte Bildungslaufbahn einschließlich der in Schule und Grundstudium gewählten Kurse. Dabei zeigte sich, dass Frauen selbst bei gleichen Interessen und akademischen Leistungen mit einer um 20 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit ein Graduiertenprogramm im MINT-Bereich belegen.

Stattdessen wechseln Frauen nach dem Bachelor-Abschluss häufiger in Lehramtsstudiengänge oder in den Gesundheitsbereich. Damit sinkt ihre Chance, einen hoch dotierten Einstiegsjob zu ergattern. Laut Studie liegt das Gehaltsgefälle zwischen männlichen und weiblichen Uni-Absolventen mit gleichem Schulabschluss und Grundstudium bereits im Alter von 33 Jahren bei rund acht Prozent. Etwa 15 Prozent dieser Lücke lassen sich auf die Studienentscheidung nach dem Bachelor-Abschluss zurückführen.

In anderen Fächern ist diese Diskrepanz bei der Entscheidung für ein Graduiertenprogamm deutlich geringer ausgeprägt. In Wirtschaftsstudiengängen beispielsweise lassen sich in diesem Aspekt sogar gar keine Geschlechterunterschiede feststellen.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 16918 Gender Differences in Graduate Degree Choices Judith M. Delaney, Paul J. Devereux

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Gender Gap
  • MINT
  • Studium
  • Judith M. Delaney
  • Paul J. Devereux
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 17. Juni 2015

    MINT-Fächer für Frauen attraktiver machen
  • 27. Juli 2015

    “When the going gets tough, the tough major in STEM fields”
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Gender Gap im MINT-Bereich wächst nach dem Bachelor-Studium

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA