• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „MINT“ verknüpfte Beiträge

Research

26. Juni 2024

Gender Gap im MINT-Bereich wächst nach dem Bachelor-Studium

Studie aus Irland: Trotz gleicher Voraussetzungen wechseln Frauen häufiger in andere Felder

  • Gender Gap
  • MINT
  • Studium
  • Judith M. Delaney
  • Paul J. Devereux
Research

10. Dezember 2018

Kostentreiber der US-Hochschulbildung

Warum Elektrotechnik doppelt so teuer zu unterrichten ist wie Anglistik - und Mathematik am günstigsten

  • Ausbildungskosten
  • Bildung
  • MINT
  • Studiengebühren
  • Universität
  • USA
  • Andew Simon
  • Fernando Furquim
  • John E. Sawyer
  • Kevin Stange
  • Steven W. Hemelt
Research

27. August 2018

Frauen mit jüngerem Bruder folgen häufiger dem klassischen Rollenbild

Geschlechtsspezifische Erziehung beeinflusst die spätere Berufs- und Partnerwahl

  • Berufswahl
  • Erziehung
  • Familie
  • Frauen
  • Geschlechternormen
  • Geschlechterunterschiede
  • MINT
  • Partnerwahl
  • Anne Ardila Brenøe
Research

7. Mai 2018

Mädchen, Mathe, Männerdomänen: Neue Erkenntnisse zu Geschlechterstereotypen

Obwohl inzwischen die Mehrheit der Abiturienten und Hochschulabsolventen in Deutschland weiblich ist, bleiben Frauen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, […]

  • Ausbildung
  • Berufsbilder
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Frauen
  • Gender
  • Geschlechterbilder
  • Mädchen
  • Mathematik
  • MINT
  • Studiengang
  • Adriana Kugler
  • Catherine H. Tinsley
  • Joan Costa-Font
  • Julia Philipp
  • Kristine von Simson
  • Marte Strom
  • Mireia Borrell-Porta
  • Olga Ukhaneva
  • Pal Schone
Research

12. Juni 2017

Kürzung von Forschungsgeldern: Wer sind die Leidtragenden?

Von Bruce A. Weinberg (Ohio State University und IZA) Die staatliche Förderung wissenschaftlicher Forschung dient der Generierung von Wissen und […]

  • Doktoranden
  • F&E
  • Forschung und Entwicklung
  • Forschungsförderung
  • Forschungsprojekte
  • MINT
  • Projektfinanzierung
  • Technologie
  • Trump
  • Wirtschaftsstandort
  • Wissenschaft
  • Wissenschaftspolitik
  • Bruce A. Weinberg
Research

24. Mai 2017

Computer für Kinder – Fluch oder Segen?

Computer erobern nicht nur die Klassenräume, sondern zusehends auch die Kinderzimmer. Diese Entwicklung wird in Öffentlichkeit und Wissenschaft kontrovers diskutiert. […]

  • Bildung
  • Computer
  • Kinder
  • Mathematik
  • MINT
  • MMO
  • OLPC
  • Schule
  • soziale Netzwerke
  • Sozialverhalten
  • Spiele
  • Unterricht
  • Ariel Kalil
  • Guadalupe Montenegro
  • Gustavo Yamada
  • Nicole M. Fortin
  • Pablo Lavado
  • Robert W. Fairlie
  • Yann Algan
Research

17. Juni 2015

MINT-Fächer für Frauen attraktiver machen

Frauen sind in Studienfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) traditionell unterrepräsentiert. Die Gründe dafür werden nicht […]

  • Arbeitsbelastung
  • Benotungsverfahren
  • Geschlechterunterschiede
  • MINT
  • Noten
  • Stipendien
  • Universität
  • Peter Arcidiacono

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „MINT“

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA