• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research11. Januar 2024

Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt bemisst sich nicht an der Bezahlung allein

Studie aus Österreich: Höher entlohnende Unternehmen bieten auch bessere nicht-monetäre Leistungen

© iStock.com/gradyreese

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchen, legen heute einen zunehmenden Fokus auf nicht-monetäre Aspekte ihres Jobs, wie zum Beispiel Arbeitsplatzflexibilität, Homeoffice-Optionen und das allgemeine Arbeitsumfeld. In einem aktuellen IZA-Forschungspapier untersucht Tobias Lehmann anhand österreichischer Arbeitsmarktdaten von 1996 bis 2011, inwieweit diese Aspekte die finanzielle Vergütung ersetzen oder ergänzen.

Seine Analyse zeigt, dass sich im Verlauf der 15 Jahre ein Wandel auf dem Arbeitsmarkt vollzogen hat:  Unternehmen, die bessere nicht-monetäre Leistungen anbieten, zahlen zunehmend auch höhere Gehälter. Berücksichtigt man also den „Wert“ des Jobs insgesamt, der für die Arbeitszufriedenheit entscheidend ist, so ist  die Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt tatsächlich noch stärker ausgeprägt, als eine reine Betrachtung der Löhne suggeriert.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 16663 Non-Wage Job Values and Implications for Inequality Tobias Lehmann

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Tobias Lehmann
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 15. Februar 2024

    Familiäre Rollenverteilung sorgt für Unterschiede in der Jobzufriedenheit
  • 19. Dezember 2019

    Ist Frauen das Gehalt weniger wichtig?
  • 9. August 2023

    Hilft eine "woke" Unternehmenskultur bei der Personalgewinnung?
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt bemisst sich nicht an der Bezahlung allein

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA