• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research17. September 2020

Nur wenige Europäer machen sich ernsthafte Sorgen um den Klimawandel

Geringe Unterstützung für gemeinsame Anstrengungen zur Begrenzung der Erderwärmung

© iStockphoto.com/piyaset

Laut einem aktuellen IZA-Forschungspapier von Adam Nowakowski (Bocconi-Universität, Mailand) Andrew J. Oswald (Universität Warwick) machen sich nur fünf Prozent der europäischen Bürgerinnen und Bürger ernsthafte Sorgen um die Auswirkungen des Klimawandels. Unter den drängendsten gesellschaftlichen Problemen rangieren Klima und Umwelt erst auf Platz fünf.

Die Analyse basiert auf zwei repräsentativen Umfragen (European Social Survey 2016 und Eurobarometer 2019) mit insgesamt rund 70.000 Befragten. Demnach ist die Sorge vor dem Klimawandel in den kühleren Staaten Nordeuropas geringer ausgeprägt als im wärmeren Süden. Zudem zeigt sich eine verbreitete Skepsis gegenüber gemeinsamen Anstrengungen zur Begrenzung der globalen Erwärmung, etwa durch die Reduzierung des persönlichen Energieverbrauchs.

„Es macht wenig Sinn, über immer ausgefeiltere wirtschaftspolitische Instrumente zur Bekämpfung des Klimawandels nachzudenken, wenn es dafür keine breite Unterstützung in der Wählerschaft gibt. Und die ist derzeit noch nicht in Sicht“, sagt Andrew Oswald, IZA-Sonderbeauftragter für Klimawandel und Arbeitsmarkt.

Die Forscher schlagen daher vor, zunächst die staatlichen Informationskampagnen zu den Folgen des Klimawandels massiv auszuweiten, um den Weg für steuerpolitische Maßnahmen zu ebnen. Diese Strategie habe sich bereits bei der Eindämmung des Tabakkonsums bewährt.

Lesen Sie hier eine ausführlichere englische Fassung.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 13660 Do Europeans Care about Climate Change? An Illustration of the Importance of Data on Human Feelings Adam Nowakowski, Andrew J. Oswald

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Klimawandel
  • Umwelt
  • Adam Nowakowski
  • Andrew J. Oswald
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 6. März 2023

    IZA fördert innovative ökonomische Forschung zum Klimawandel
  • 10. Februar 2024

    Breite Mehrheit der Weltbevölkerung für den Klimaschutz
  • 14. Juni 2024

    Finanzexperten uneinig über Bewertung von Klimarisiken
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Nur wenige Europäer machen sich ernsthafte Sorgen um den Klimawandel

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA