• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research7. März 2017

Gender Care Gap: Frauen leisten 52% mehr unbezahlte Arbeit

Mit Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, Ehrenämtern und Hausarbeit leisten Frauen täglich 52,4 Prozent mehr unbezahlte Tätigkeit für andere als Männer. Das geht aus dem Gutachten für den Zweiten Gleichstellungsbericht des Bundesfrauenministeriums hervor. Nach Einschätzung der Sachverständigen, denen auch IZA-Experte Holger Bonin angehört, wird das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern somit nicht erreicht.

Die Sachverständigenkommission betont, dass Erwerbs- und Sorgearbeit zusammen gedacht werden müssen, um wirksame Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung zu entwickeln. Denn neben dem höheren Anteil an unbezahlter Arbeit im Haushalt und für die Familie führen laut Gutachten auch die im Schnitt geringeren Stundenlöhne und Lebensarbeitseinkommen von Frauen zu ungleichen Verwirklichungschancen.

Die Grafik veranschaulicht den Gender Care Gap, der sich bei Paaren mit Kindern auf über 80 Prozent beläuft:

Weitere Informationen:

  • Website zum Gleichstellungsbericht
  • Gutachten der Sachverständigenkommission
  • Themenblätter zum Gutachten

Besuchen Sie auch die Themenseite „Gender Divide“ der IZA World of Labor!

Diesen Artikel teilen

Share on Twitter Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Arbeitszeit
  • Bezahlung
  • Ehrenamt
  • Gender Care Gap
  • Geschlechterlücke
  • Hausarbeit
  • Kindererziehung
  • Pflege
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

COVID-19 und der Arbeitsmarkt

covid-19.iza.org

Neueste Beiträge

  • 23. Januar 2023

    Bedroht die Zuwanderung Geflüchteter den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
  • 19. Dezember 2022

    Roboter statt Zuwanderung?
  • 16. November 2022

    Zuwanderung steigert die Innovationskraft

Ähnliche Beiträge

  • 17. März 2017

    Lohnlücke zwischen Männern und Frauen
  • 13. September 2016

    Scheuen Frauen wirklich das Risiko und den Wettbewerb?
  • 19. Dezember 2019

    Ist Frauen das Gehalt weniger wichtig?
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Gender Care Gap: Frauen leisten 52% mehr unbezahlte Arbeit

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA