• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Arbeitszeit“ verknüpfte Beiträge

Research

17. Februar 2022

Mütter in der Corona-Pandemie

Ähnlicher Arbeitszeitausfall wie bei Vätern, aber höhere zusätzliche Belastung durch Kinderbetreuung

  • Arbeitszeit
  • COVID-19
  • Frauen
  • Kinderbetreuung
  • Kurzarbeit
  • Lebenszufriedenheit
  • Mutter
  • Hannah Illing
  • Johannes Schmieder
  • Michael Oberfichtner
  • Nico Pestel
  • Simon Trenkle
Research

29. April 2021

Wann sind Menschen bereit zu Mehrarbeit für mehr Geld?

Innerfamiliäre Verhandlungsposition wirkt sich auf die geleisteten Arbeitsstunden aus

  • Arbeitszeit
  • Familie
  • Konsum
  • Lohn
  • Verhandlungsposition
  • Christian Bredemeier
  • Falko Juessen
  • Jan Gravert
Research

4. Dezember 2020

Höhere Produktivität durch flexible Arbeitszeiten

Feldexperiment zeigt positive Effekte selbstbestimmten Arbeitens auch bei Routinetätigkeiten

  • Arbeitszeit
  • Feldexperiment
  • Flexibilität
  • Kolumbien
  • Motivation
  • Produktivität
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Ana Maria Diaz
  • Bart Cockx
  • Luz Magdalena Salas
  • Marie Boltz
Research

30. September 2020

Vom Pandemieschock in die Rezession

Veränderung der Arbeitsstunden zeigt Entwicklung der Corona-Krise

  • Arbeitszeit
  • COVID-19
  • Rezession
  • Bettina M. Siflinger
  • Christian Zimpelmann
  • Hans-Martin von Gaudecker
  • Lena Janys
  • Radost Holler
IZA News

30. April 2019

Jeder zweite Beschäftigte in Deutschland würde gerne weniger arbeiten

Aktuelle Ergebnisse der IZA/XING-Studie „Arbeiten in Deutschland“

  • Arbeitszeit
  • Eigenverantwortung
  • Flexibilität
  • Homeoffice
  • Jobpräferenzen
  • Selbstbestimmung
  • XING
Research

3. Juli 2018

Mindestlohn in Deutschland: Folgen für Beschäftigung, Arbeitszeit und Arbeitslosigkeit

Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitszeit
  • Beschäftigung
  • Deutschland
  • Evaluation
  • Mindestlohn
Research

6. März 2018

Neue Arbeitswelt: Arbeitszeitgesetz verliert an Bedeutung

Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen zunehmend. Schon heute verbringen Arbeitnehmer in ihrer Freizeit durchschnittlich mehr als fünf Stunden […]

  • Arbeitszeit
  • Digitalisierung
  • Flexibilisierung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Freizeit
  • Überlastung
  • Wissensarbeit
  • XING
  • Hilmar Schneider
Research

7. März 2017

Gender Care Gap: Frauen leisten 52% mehr unbezahlte Arbeit

Mit Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, Ehrenämtern und Hausarbeit leisten Frauen täglich 52,4 Prozent mehr unbezahlte Tätigkeit für andere als Männer. […]

  • Arbeitszeit
  • Bezahlung
  • Ehrenamt
  • Gender Care Gap
  • Geschlechterlücke
  • Hausarbeit
  • Kindererziehung
  • Pflege

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Arbeitszeit“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA