• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research1. Juli 2013

Mobbing auf dem Schulhof beeinträchtigt spätere Karrierechancen

Leiden Menschen, die in der Schule Opfer von Mobbing wurden, in ihrem Berufsleben unter den Spätfolgen? Eine neue IZA-Studie von Nick Drydakis geht dieser Frage nach und analysiert die Auswirkungen von Mobbing in der Schule auf Erfolg im Beruf. In der Theorie könnte Mobbing zu schlechteren Leistungen in der schulischen und beruflichen Ausbildung führen und psychische Probleme auslösen, was wiederum die künftige Arbeitsproduktivität senken könnte. In der Studie belegt Drydakis diese Hypothese mit Hilfe von Daten: Mobbing-Opfer haben schlechtere Karten auf dem Arbeitsmarkt. Sie ziehen sich häufiger vom Arbeitsmarkt zurück, sind eher arbeitslos und erzielen niedrigere Stundenlöhne. Männer sind dabei stärker von den Langzeitfolgen betroffen als Frauen. Am härtesten trifft es Homosexuelle, Migranten, Unverheiratete, sozial Schwache und psychisch labile Menschen. Weitere Informationen dazu im Abstract oder in der vollständigen PDF-Version der englischen Studie.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 7432 Bullying at School and Labour Market Outcomes Nick Drydakis

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Nick Drydakis
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 12. Februar 2016

    Verhalten unter Konkurrenzdruck: Geschlechterunterschiede auf Tennisplatz und Arbeitsmarkt
  • 10. Mai 2019

    Langzeitfolgen von Mobbing in der Schule
  • 9. April 2015

    Nehmen Zuwanderer uns die Jobs weg? New York Times zitiert Forschung aus dem IZA-Netzwerk
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Mobbing auf dem Schulhof beeinträchtigt spätere Karrierechancen

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA