• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • Blog
  • DE
  • EN
Research8. August 2017

Fachkräfte für Deutschland gewinnen

Konzept für eine aktive Zuwanderungspolitik

Holger Hinte | Ulf Rinne

In einem Gutachten für die Friedrich-Naumann-Stiftung analysieren Holger Hinte und Ulf Rinne die Defizite der deutschen Zuwanderungspolitik im Hinblick auf die Gewinnung von Fachkräften. Sie entwickeln einen konkreten Gestaltungsvorschlag für eine Reform der Erwerbsmigration im Rahmen eines aktiven Auswahlsystems.

Bewerber mit besonders guten beruflichen oder akademischen Qualifikationen können unter bestimmten Voraussetzungen ein sofortiges Daueraufenthaltsrecht erhalten, andere über einen „Pool“ in späteren Bewerberrunden zum Zuge kommen, bis eine verbindliche Jahresquote ausgeschöpft ist.

Die Studie sieht zugleich ein Regelwerk für temporäre Arbeitsmigration vor. Die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse soll nach den Empfehlungen der Autoren bereits im Vorfeld der Zuwanderung stattfinden. Für qualifizierte Flüchtlinge soll ein Übergang zur regulären Zuwanderung möglich sein, allerdings nur auf Grundlage einer behördlichen Empfehlung.

Mit einem Einwanderungsgesetz müsse nicht mehr Zuwanderung verbunden sein, betonen Hinte und Rinne. Es sorge vielmehr für die notwendige Berechenbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz einer bedarfsorientierten Erwerbsmigration. So könne sich Deutschland im Wettbewerb um kluge Köpfe endlich besser positionieren. Dieses Ziel sei ohne eine Reform der Zuwanderungspolitik kaum zu erreichen und ein Einwanderungsgesetz daher überfällig.

Mehr dazu in einem FOCUS ONLINE-Interview mit den Autoren.

Gutachten zum Download:

IZA Research Report No. 77 Fachkräfte gewinnen - Konzept für eine aktive deutsche Zuwanderungspolitik Ulf Rinne, Holger Hinte

Diesen Artikel teilen

Share on Twitter Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Bildungsabschlüsse
  • Einwanderungsgesetz
  • Fachkräfte
  • Gutachten
  • Migration
  • Punktesystem
  • Zuwanderung
  • Holger Hinte
  • Ulf Rinne
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

COVID-19 und der Arbeitsmarkt

covid-19.iza.org

Neueste Beiträge

  • 23. Mai 2022

    Mehr Soloselbstständigkeit wegen Mindestlohn?
  • 17. Mai 2022

    Geheime Absprachen zwischen Hightech-Konzernen kosten Beschäftigte Milliarden
  • 11. Mai 2022

    MIT-Ökonom Simon Jäger übernimmt Leitung des Bonner IZA

Ähnliche Beiträge

  • 5. März 2015

    Gesteuerte Zuwanderung nach Deutschland: IZA-Experten legen umfassendes Konzept unter Einbindung eines Punktesystems vor
  • 22. April 2021

    Glückliche Power-Paare?
  • 18. Dezember 2018

    Plattformökonomie auf dem Vormarsch?
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Fachkräfte für Deutschland gewinnen

© 2013–2022 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA