• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research18. April 2019

Unternehmer mit ausländischen Wurzeln sind innovativer

US-Studie vergleicht Innovationsleistung von High-Tech-Gründern

© iStockphoto.com/FatCamera

Die öffentliche Diskussion um den Beitrag von Zuwanderern zur US-Wirtschaft konzentriert sich meist auf geringqualifizierte Tätigkeiten und die Frage, inwieweit Migranten einheimische Arbeitskräfte ergänzen oder verdrängen. Dabei wird häufig übersehen, dass die Innovationskraft der US-Industrie zu einem Großteil auf Unternehmerpersönlichkeiten zurückgeht, die im Ausland geboren sind.

Ein aktuelles IZA-Forschungspapier von J. David Brown, John S. Earle, Mee Jung Kim und Kyung Min Lee liefert nun erstmals einen umfassenden Vergleich der Innovationsleistung von einheimischen und zugewanderten Firmengründern. Das Forscherteam nutzt dafür Daten des Annual Survey of Entrepreneurs, einer umfangreichen Zufallsstichprobe von High-Tech-Unternehmen. Aus den vielfältigen Informationen zu Produkt- und Prozessinnovationen erstellen die Autoren 16 verschiedene Innovationsindikatoren.

In sämtlichen dieser Kategorien, mit Ausnahme von Marken- und Copyright-Anmeldungen, schneiden die im Ausland geborenen Unternehmer besser ab. Der Innovationsvorsprung gegenüber einheimischen Unternehmern ist zudem unabhängig vom Bildungsniveau und vom Unternehmensalter. Je nach Berücksichtigung anderer Faktoren wie finanzieller Ausstattung, Motivation und Branchenhintergrund schrumpft der Vorteil, bleibt jedoch insgesamt bestehen.

Die Autoren schließen daraus, dass die aktuelle Debatte um eine restriktivere Zuwanderungspolitik zu einseitig geführt wird und – abgesehen von vereinzelten Berichten über erfolgreiche Startup-Unternehmer mit ausländischen Wurzeln – den tatsächlichen Beitrag von Zuwanderung zum Erfolg der US-Wirtschaft deutlich unterschätzt.

Einen Überblick über weitere ökonomische Forschung zum Thema und die Bedeutung des Qualifikationsniveaus von Migranten bietet der Artikel „Zuwanderung und Unternehmertum“ in der IZA World of Labor.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 12190 Immigrant Entrepreneurs and Innovation in the U.S. High-Tech Sector J. David Brown, John S. Earle, Mee Jung Kim, Kyung Min Lee

Diesen Artikel teilen

Share on Twitter Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Innovation
  • Unternehmertum
  • Zuwanderung
  • J. David Brown
  • John S. Earle
  • Kyung Min Lee
  • Mee Jung Kim
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

COVID-19 und der Arbeitsmarkt

covid-19.iza.org

Neueste Beiträge

  • 23. Januar 2023

    Bedroht die Zuwanderung Geflüchteter den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
  • 19. Dezember 2022

    Roboter statt Zuwanderung?
  • 16. November 2022

    Zuwanderung steigert die Innovationskraft

Ähnliche Beiträge

  • 16. November 2022

    Zuwanderung steigert die Innovationskraft
  • 12. November 2021

    Höhere Gewerbesteuern verringern Innovationstätigkeit in Unternehmen
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Unternehmer mit ausländischen Wurzeln sind innovativer

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA