• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research12. September 2017

Who are the women in the top 1% and how do they make their money?

Leider ist der Eintrag nur auf Englisch verfügbar.

IZA Discussion Paper No. 10979 Women in Top Incomes: Evidence from Sweden 1974–2013 Anne Boschini, Kristin Gunnarsson, Jesper Roine

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Anne Boschini
  • Jesper Roine
  • Kristin Gunnarsson
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 4. Januar 2019

    Frauenanteil in der Ökonomie stagniert
  • 10. Dezember 2014

    Mehr Frauen in Führungspositionen: Kein Einfluss auf den Unternehmenserfolg
  • 8. Oktober 2024

    Frauen in Führungspositionen: Erfolge und Hürden auf dem Weg zur Gleichberechtigung
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Who are the women in the top 1% and how do they make their money?

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA