• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Alter“ verknüpfte Beiträge

Research

4. Dezember 2023

Glückliche Selbstständige auch im Alter?

Einkommen und Gesundheit sind entscheidend für den Zusammenhang von beruflichem Status und Lebenszufriedenheit

  • Alter
  • Lebenszufriedenheit
  • Selbstständigkeit
  • Alina Sorgner
  • Michael Fritsch
  • Michael Wyrwich
Research

29. November 2018

Vorruhestand erhöht Sterblichkeitsrisiko bei Männern

Veränderter Lebensstil kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken

  • Alter
  • Frühverrentung
  • Gesundheit
  • Sterblichkeit
  • Tod
  • Andreas Kuhn
  • Jean-Philippe Wuellrich
  • Josef Zweimüller
  • Stefan Staubli
Research

27. April 2017

IZA/XING-Studie: Verbreiteter Optimismus in der Rentenfrage

Trotz der häufiger gezeichneten Horrorszenarien von wachsender Altersarmut und kollabierendem Rentensystem sieht eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung ihre künftige […]

  • Alter
  • Alterseinkünfte
  • Lebensstandard
  • Rente
  • Renteneintritt
  • Ruhestand
  • XING
Research

7. Oktober 2015

ADHS-Diagnosen hängen vom Einschulungsalter ab

Das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) zählt zu den häufigsten Diagnosen von Verhaltensauffälligkeit unter schulpflichtigen Kindern. ADHS-Diagnosen sind unter Ärzten, Lehrern und Eltern […]

  • ADHS
  • Alter
  • Aufmerksamkeitsdefizit
  • Diagnose
  • Einschulung
  • Schüler
  • Schulpflicht
  • Verhalten
  • Amelie Wuppermann
  • Hannes Schwandt
Research

6. März 2015

Politische Unsicherheit drückt den privaten Konsum

Poltische Unruhen haben meist auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Nicht zuletzt der Rückgang des privaten Konsums wirkt sich negativ auf das […]

  • Alter
  • Anpassungen
  • China
  • Gesundheit
  • Haushalte
  • kurzlebige Güter
  • langlebige Güter
  • politische Unsicherheiten
  • private Konsumausgaben
  • Proteste
  • Sparquote
  • Kai Liu
  • Rolf Aaberge
  • Yu Zhu
Research

17. Februar 2015

Scheidungskinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig beeinträchtigt

Familiäre Probleme haben einen negativen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und wirken sich nachteilig auf die schulischen Leistungen und […]

  • Alter
  • Familienprobleme
  • innere Kontrollüberzeugung
  • Jungs
  • Mädchen
  • Scheidung
  • Selbstwertgefühl
  • Tod
  • Verhaltensstörung
  • Bas ter Weel
  • Helena Skyt Nielsen
  • Jannie H. G. Kristoffersen
  • Marianne Simonsen
  • Morten Visby Kraegpøth
  • Tyas Prevoo

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Alter“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA