• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Lohn“ verknüpfte Beiträge

Research

17. Januar 2022

Frauen erleiden nach Jobverlust höhere finanzielle Einbußen als Männer

Mütter besonders betroffen, reduzierte Stundenzahl nur ein Teil der Erklärung

  • Deutschland
  • Einkommen
  • Entlassungen
  • Gender Gap
  • Jobverlust
  • Lohn
  • Hannah Illing
  • Johannes Schmieder
  • Simon Trenkle
Research

29. April 2021

Wann sind Menschen bereit zu Mehrarbeit für mehr Geld?

Innerfamiliäre Verhandlungsposition wirkt sich auf die geleisteten Arbeitsstunden aus

  • Arbeitszeit
  • Familie
  • Konsum
  • Lohn
  • Verhandlungsposition
  • Christian Bredemeier
  • Falko Juessen
  • Jan Gravert
Research

14. März 2017

Unfaire Löhne gefährden die Gesundheit

Ungerechte Bezahlung ist schlecht fürs Herz. Das ist das Ergebnis einer interdisziplinären Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Management Science […]

  • Bezahlung
  • Fairness
  • Gesundheit
  • Herz
  • Laborexperiment
  • Lohn
  • SOEP
  • soziale Gerechtigkeit
  • Armin Falk
  • Fabian Kosse
  • Ingo Menrath
  • Johannes Siegrist
  • Pablo E. Verde
Research

8. Dezember 2015

Lottogewinner arbeiten auch weiterhin, nur weniger

Nach einem Millionengewinn lautet eine beliebte Frage: „Was machen Sie mit dem Geld? Sie brauchen doch jetzt nicht mehr zu […]

  • Arbeitsangebot
  • Arbeitszeiten
  • Einkommen
  • Gehalt
  • Gewinn
  • Lohn
  • Lotto
  • Produktivität
  • Jan C. van Ours
  • Matteo Picchio
  • Sigrid Suetens
Research

10. Juni 2015

Die Online-Verlockung: Wie Angestellte auf Internetverbote am Arbeitsplatz reagieren

Viele Unternehmen schränken die private Internetnutzung am Arbeitsplatz ein, weil sie Facebook, Twitter & Co. als Verlockungen betrachten, die Mitarbeiter […]

  • Arbeitnehmer
  • Gehalt
  • Home Office
  • Internetnutzung am Arbeitsplatz
  • Internetverbot
  • Kontrolle
  • Lohn
  • reziprok
  • Richtlinien
  • Alexander K. Koch
  • Julia Nafziger
Research

25. August 2014

High mortality on payday: Don’t get too excited about your money!

Viele Menschen sehnen Monat für Monat den Tag herbei, an dem endlich das Gehalt auf dem Konto eingeht. Dann können […]

  • Angestellte im öffentlichen Dienst
  • Beamte
  • Gehalt
  • Geringverdiener
  • Herzinfarkte
  • junge Arbeitnehmer
  • Konsum
  • Konto
  • Kreislaufstörungen
  • Lohn
  • ökonomisch aktiv
  • Schlaganfälle
  • Shoppingtrips
  • Sterblichkeit
  • Todesfälle
  • Elvira Andersson
  • Johan Vikström
  • Petter Lundborg
Research

11. September 2013

Höherer Lohn dank Testosteron?

Testosteron macht aggressiver und steigert das Konkurrenzdenken – so steht’s in zahlreichen Studien. Ist das Sexualhormon deswegen dafür verantwortlich, dass […]

  • Arbeitsmarkt
  • Geschlecht
  • Karriere
  • Lohn
  • Niederlande
  • Testosteron
  • Zwillinge
  • Anne C. Gielen
  • Caitlin Knowles Myers
  • Jessica Holmes

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Lohn“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA