• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research2. Dezember 2024

Flexible Arbeitszeitmodelle erhalten die Produktivität der Beschäftigten länger

Bei selbstbestimmten Arbeitszeiten setzt die Ermüdung später ein

© IZA, created with Midjourney

Lange Arbeitszeiten führen unweigerlich zu Ermüdung, und die Produktivität nimmt ab. Dieser Rückgang tritt schneller ein, wenn Arbeitgeber strikt vorgeben, wann genau gearbeitet werden muss. Können Beschäftigte ihre Arbeitszeiten an persönliche Präferenzen anpassen, sinkt die Produktivität erst bei sehr langen Arbeitszeiten.

In einem aktuellen IZA-Forschungspapier stellt Jed DeVaro diesen Zusammenhang in einem theoretischen Modell dar:

Daten aus den britischen Workplace Employee Relations Surveys (WERS) von 2004 und 2011 bestätigen, dass flexible Arbeitszeiten Produktivitätsverluste, die mit langen Arbeitszeiten einhergehen, deutlich verringern.

Die Studie weist noch auf einen weiteren Aspekt hin: Steigende Mindestlöhne erhöhen die Kosten langer Arbeitszeiten und machen flexible Arbeitsmodelle dadurch für Arbeitgeber weniger attraktiv.

Download der Studie:

IZA Discussion Paper No. 17061 Work Schedules Jed DeVaro

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Arbeitsproduktivität
  • Arbeitszeit
  • flexible Arbeitsmodelle
  • Gleitzeit
  • Homeoffice
  • Personalmanagement
  • Work Life Balance
  • Jed DeVaro
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 4. Dezember 2020

    Höhere Produktivität durch flexible Arbeitszeiten
  • 17. September 2014

    Flexible Arbeitszeiten steigern die Jobzufriedenheit
  • 30. April 2019

    Jeder zweite Beschäftigte in Deutschland würde gerne weniger arbeiten
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle erhalten die Produktivität der Beschäftigten länger

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA