• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Research14. August 2015

Measuring historical happiness through digitized books

Leider ist der Eintrag nur auf Englisch verfügbar.

IZA Discussion Paper No. 9195 Historical Analysis of National Subjective Wellbeing Using Millions of Digitized Books Thomas Hills, Eugenio Proto, Daniel Sgroi Technical Report C-1, The Center for Research in Psychophysiology, 1999, University of Florida Affective Norms for English Words (ANEW): Instruction Manual and Affective Ratings Margaret M. Bradley, Peter J. Lang

Diesen Artikel teilen

Share on X Share on Facebook Share on LinkedIn Share via e-mail
  • Daniel Sgroi
  • Eugenio Proto
  • Margaret M. Bradley
  • Peter J. Lang
  • Thomas Hills
Voriger Eintrag
Zufällig
Nächster Eintrag

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • 4. Juni 2025

    Wenn das eigene Kind schwer erkrankt – und der Job darunter leidet
  • 2. Juni 2025

    Datenzugang als Karriere-Booster in der Wirtschaftswissenschaft
  • 30. Mai 2025

    Wenn der Große schon trinken darf

Ähnliche Beiträge

  • 18. Juli 2019

    Die dritte Revolution der Neuzeit
  • 30. März 2020

    Akzeptanz der Ausgangssperren hängt von Erwartungen an die Dauer ab
  • 12. September 2023

    Helle Hautfarbe dominiert Darstellungen von Charakteren in US-Kinderbüchern
  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Research
  • 
  • Measuring historical happiness through digitized books

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA