• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Personen

Alexander Spermann

Beiträge, die mit Alexander Spermann verknüpft sind

Research

3. Dezember 2016

Besser teilen als besitzen? Neue Studie zu Chancen und Risiken der Sharing Economy

Uber statt Taxi, AirBnB statt Hotel – immer mehr Privatpersonen nutzen oder bieten Dienstleistungen über Internet-Plattformen und machen damit klassischen […]

  • AirBnB
  • Apps
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsmarkt
  • Regulierung
  • Risiko
  • Sharing Economy
  • soziale Sicherung
  • Uber
  • Alexander Spermann
  • Werner Eichhorst
Research

27. Juli 2016

Glättung des Mittelstandsbauchs kaum realistisch finanzierbar

Die Abschaffung des sogenannten „Mittelstandsbauchs“ ist ein Dauerbrenner in der politischen Diskussion um große Steuerreformen. Tatsächlich steigt der geltende deutsche […]

  • Deutschland
  • Einkommensteuertarif
  • Finanzpolitik
  • Mittelschicht
  • Mittelstandsbauch
  • Reform
  • Steuer
  • Alexander Spermann
  • Eric Sommer
  • Nico Pestel
  • Reinhold Schnabel
  • Sebastian Siegloch
OpinionResearch

28. Januar 2016

Homeoffice bleibt in Deutschland weiterhin die Ausnahme

Mit seinem gestrigen Urteil hat der Bundesfinanzhof die bisherige Regelung bestätigt, dass häusliche Arbeitszimmer nur in eng definierten Fällen steuerlich […]

  • Flexibilität
  • Heimarbeitsplatz
  • Homeoffice
  • mobiles Arbeiten
  • technologischer Fortschritt
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Alexander Spermann
Opinion

30. November 2015

„Weg vom Kuchendenken, hin zur präventiven Arbeitsmarktpolitik”

„Die Arbeitsmarktpolitik hat immer noch nicht von der „Kuchentheorie“ des Arbeitsmarktes Abschied genommen“, sagte Arbeitsmarktpolitikdirektor Alexander Spermann (IZA) im Rahmen […]

  • Flüchtlinge
  • Lebenslanges Lernen
  • Mindestlohn
  • präventive Arbeitsmarktpolitik
  • Weiterbildungsgeld
  • Alexander Spermann
Opinion

20. November 2015

Flüchtlinge zügig in den Arbeitsmarkt integrieren, aber nicht auf Kosten von Langzeitarbeitslosen

Die Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt erfordert massive Investitionen insbesondere im Bildungsbereich. Zugleich bietet die aktuelle Krise die […]

  • Arbeitsmarkt
  • Bildung
  • Flüchtlinge
  • Integration
  • Investitionen
  • Langzeitarbeitslose
  • Sprachkurse
  • Willkommenskultur
  • Alexander Spermann
IZA NewsResearch

21. August 2015

Zukunft der Gewerkschaften: Neue IZA-Studie und Veranstaltung mit DGB-Chef Reiner Hoffmann

Die Arbeitswelt verändert sich aufgrund des rasanten technischen Fortschritts immer schneller. Digitalisierung und „Industrie 4.0“ werden dafür sorgen, dass die […]

  • Arbeitsleistung
  • Arbeitszeiten
  • Digitalisierung
  • Gewerkschaften
  • Globalisierung
  • Industrie 4.0
  • Zukunft der Arbeit
  • Alexander Spermann
  • Holger Hinte
  • Klaus F. Zimmermann
  • Werner Eichhorst
Research

1. Juli 2015

Mehr Kreislaufwirtschaft = mehr Wachstum = mehr Jobs?

Produzieren, konsumieren, wegwerfen – dieser Dreiklang steht für das Erfolgsmodell der industriellen Revolution, das Wohlstand und Beschäftigung weltweit geschaffen hat […]

  • digitale Revolution
  • Effizienz
  • Elektroautos
  • Klimawandel
  • Kreislaufwirtschaft
  • Lebenszyklus
  • Recycling
  • Remanufacturing
  • Ressourcen
  • Sharing-Ökonomie
  • Stiftungsfonds für Umweltökonomie und Nachhaltigkeit
  • Uber
  • Alexander Spermann
OpinionResearch

24. März 2015

Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland: Aktuelle Wasserstandsmeldung

Seit 1. Januar 2015 gibt es ihn – den gesetzlichen Mindestlohn für knapp vier Millionen Menschen in Deutschland. Aus Sorge […]

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsmarktreform
  • Beschäftigungseffekte
  • Deutschland
  • Lohnkosten
  • Mindestlohn
  • Mindestlohnkommission
  • Preiserhöhungen
  • Selbständigkeit
  • Tarifvertrag
  • Überstunden
  • Alexander Spermann

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Personen
  • 
  • Alexander Spermann

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA