• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Personen

Werner Eichhorst

Beiträge, die mit Werner Eichhorst verknüpft sind

Opinion

22. März 2019

Der Faktor Mensch in der Arbeitswelt der Zukunft

Warum die hierarchische Arbeitsorganisation ausgedient hat – und was wir vom Handwerk lernen können

  • Arbeitsorganisation
  • Eigenverantwortung
  • Handwerk
  • Kontrolle
  • Kooperation
  • Management
  • Motivation
  • Technologie
  • Vertrauen
  • Zukunft der Arbeit
  • Werner Eichhorst
Opinion

30. November 2018

Arbeiten 4.0: Herausforderungen und Lösungsansätze

Wie sich Deutschland auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet

  • Arbeit 4.0
  • Automatisierung
  • Bundesregierung
  • Digitalisierung
  • Flexibilität
  • Lebenslanges Lernen
  • Plattformarbeit
  • Werner Eichhorst
Research

20. Dezember 2017

Das Persönliche Erwerbstätigenkonto: Mehr Individualität in der Sozialpolitik?

Um eine erwerbsorientierte Sozialpolitik im Lebensverlauf sicherzustellen und stärker auf die individuellen Bedürfnisse auszurichten, schlägt das Bundesarbeitsministerium (BMAS) im „Weißbuch […]

  • Auszeit
  • Erwerbstätigenkonto
  • Leistungsanspruch
  • Neuorientierung
  • Sozialpolitik
  • Teilzeit
  • Weiterbildung
  • Benedikt Fahrenholtz
  • Carolin Linckh
  • Werner Eichhorst
Opinion

14. November 2017

Entsenderichtlinie: Mehr Rechtsunsicherheit

Von Werner Eichhorst (IZA) Werner EichhorstDie Entsendung von Arbeitnehmern als Ausdruck der Dienstleistungsfreiheit ist seit den 1990er Jahren einer der […]

  • Arbeitnehmerentsendegesetz
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitszeiten
  • Dienstleistungsfreiheit
  • Entsenderichtlinie
  • EU
  • Löhne
  • Mindestlohn
  • Sozialstandards
  • Tarifverträge
  • Werner Eichhorst
Research

3. Dezember 2016

Besser teilen als besitzen? Neue Studie zu Chancen und Risiken der Sharing Economy

Uber statt Taxi, AirBnB statt Hotel – immer mehr Privatpersonen nutzen oder bieten Dienstleistungen über Internet-Plattformen und machen damit klassischen […]

  • AirBnB
  • Apps
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsmarkt
  • Regulierung
  • Risiko
  • Sharing Economy
  • soziale Sicherung
  • Uber
  • Alexander Spermann
  • Werner Eichhorst
IZA NewsResearch

28. September 2015

Wie polarisiert ist der deutsche Arbeitsmarkt? Neue Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung

IZA-Experten unter Leitung von Werner Eichhorst haben im Auftrag der Bertelsmann Stiftung eine empirische Analyse zur möglichen Polarisierung des deutschen […]

  • Arbeitsmarktpolarisierung
  • Arbeitsnachfrage
  • atypische Beschäftigung
  • Erwerbstätigkeit
  • Globalisierung
  • technologischer Wandel
  • Werner Eichhorst
Research

14. September 2015

Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit – wie sieht die Situation in Europa aus?

Maßnahmen gegen die Langzeitarbeitslosigkeit stehen in diesem Jahr auf der Agenda der EU, aber auch in Deutschland rückt das Thema […]

  • Beschäftigung
  • Deutschland
  • Erwerbsunfähigkeitsrente
  • Europa
  • Europäischer Sozialfonds
  • Griechenland
  • Inaktivität
  • Italien
  • konjunktur
  • Langzeitarbeitslosigkeit
  • Qualifizierung
  • Spanien
  • Vermittlungshemmnisse
  • Vorruhestand
  • Florian Wozny
  • Franziska Neder
  • Verena Tobsch
  • Werner Eichhorst
IZA NewsResearch

21. August 2015

Zukunft der Gewerkschaften: Neue IZA-Studie und Veranstaltung mit DGB-Chef Reiner Hoffmann

Die Arbeitswelt verändert sich aufgrund des rasanten technischen Fortschritts immer schneller. Digitalisierung und „Industrie 4.0“ werden dafür sorgen, dass die […]

  • Arbeitsleistung
  • Arbeitszeiten
  • Digitalisierung
  • Gewerkschaften
  • Globalisierung
  • Industrie 4.0
  • Zukunft der Arbeit
  • Alexander Spermann
  • Holger Hinte
  • Klaus F. Zimmermann
  • Werner Eichhorst
OpinionResearch

26. Juni 2015

Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit – wie sieht die Situation in Europa aus?

Maßnahmen gegen die Langzeitarbeitslosigkeit stehen in diesem Jahr auf der Agenda der EU, aber auch in Deutschland rückt das Thema […]

  • Beschäftigung
  • Deutschland
  • Erwerbsunfähigkeitsrente
  • Europa
  • Europäischer Sozialfonds
  • Griechenland
  • Inaktivität
  • Italien
  • konjunktur
  • Langzeitarbeitslosigkeit
  • Qualifizierung
  • Spanien
  • Vermittlungshemmnisse
  • Vorruhestand
  • Florian Wozny
  • Franziska Neder
  • Verena Tobsch
  • Werner Eichhorst
Research

10. März 2015

Die Zukunft der Arbeit und der Wandel der Arbeitswelt

Welche Berufe werden in Zukunft wichtig sein und welche durch Innovation an Bedeutung verlieren? Wie muss der Beschäftigte von morgen […]

  • Arbeitswelt
  • Automatisierung
  • Demographischer Wandel
  • Digitalisierung
  • Erwerbsarbeit
  • Europa
  • Fachkräftemangel
  • Frauen
  • Globalisierung
  • Innovationen
  • Institutioneller Wandel
  • Migranten
  • Roboter
  • Technologien
  • Vernetzung
  • Florian Buhlmann
  • Werner Eichhorst
Opinion

9. Januar 2015

Do we have to be afraid of the future world of work?

  • Werner Eichhorst
Videos

17. Oktober 2014

Interview mit Werner Eichhorst über die Zukunft der Arbeitswelt

Der kontinuierliche Wandel des Arbeitsmarkts verändert Unternehmen, Belegschaften und Arbeitsprozesse gleichermaßen. Das bedeutet in manchen Bereichen mehr Risiken und Unsicherheiten, […]

  • Automatisierung
  • Dienstleistungssektor
  • Globalisierung
  • Industrie 4.0
  • Zukunft der Arbeit
  • Werner Eichhorst
Research

20. Januar 2014

Atypische Beschäftigung drängt normale Arbeitsverhältnisse nicht zurück

Teilzeit, Zeitarbeit und Mini-Jobs schaffen zusätzliche Beschäftigung. Zugleich wächst der Anteil der unbefristeten Vollzeitstellen. Der Zuwachs an Beschäftigung während der […]

  • Arbeitsmarkt
  • atypische Beschäftigung
  • Bertelsmann Stiftung
  • Dienstleistungssektor
  • flexibel
  • geringfügig beschäftigt
  • unbefristet
  • Vollarbeitsverhältnis
  • Zeitarbeit
  • Werner Eichhorst

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Personen
  • 
  • Werner Eichhorst

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA