• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Globalisierung“ verknüpfte Beiträge

OpinionVideos

2. Dezember 2020

Macht uns die Globalisierung verletzbar?

IZA-Vortrag mit Gabriel Felbermayr zu den handelspolitischen Konsequenzen aus der Corona-Pandemie

  • Außenhandel
  • COVID-19
  • Globalisierung
  • Handelspolitik
  • Lieferketten
  • Gabriel Felbermayr
Research

4. Juni 2019

Automatisierbarkeit im globalen Vergleich

Anteil von Routine-Tätigkeiten variiert innerhalb von Berufsgruppen und zwischen den Ländern

  • Automatisierung
  • Berufe
  • Digitalisierung
  • Globalisierung
  • Qualifikation
  • Routine
  • Tätigkeiten
  • Technologie
  • Zukunft der Arbeit
  • Albert Park
  • Piotr Lewandowski
  • Wojciech Hardy
  • Yang Du
Research

28. März 2019

Internationalisierung der Hochschulbildung steigert den Studienerfolg

Mehr sprachliche Vielfalt nützt Nicht-Muttersprachlern, ohne einheimischen Studierenden zu schaden

  • Bildung
  • Diversität
  • Globalisierung
  • Hochschulsystem
  • Internationalisierung
  • Leistung
  • Lernen
  • Sprache
  • Universität
  • Vielfalt
  • Arnaud Chevalier
  • Elena Lisauskaite
  • Ingo E. Isphording
Opinion

23. Oktober 2018

Eine Datensteuer für die Digitalwirtschaft

Das globalisierte Internetzeitalter erfordert innovative Wege der Besteuerung

  • Datensteuer
  • Digitalisierung
  • Globalisierung
  • Internet
  • Nikos Askitas
Research

23. Januar 2017

Globalisierung hat Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie verlangsamt

Der Niedergang des verarbeitenden Gewerbes in den USA hat den dortigen Präsidentschaftswahlkampf geprägt und birgt auch in anderen Industrienationen sozialen […]

  • Beschäftigung
  • Deutschland
  • Dienstleistungen
  • Export
  • Globalisierung
  • Handel
  • Import
  • Industrie
  • Jens Suedekum
  • Sebastian Findeisen
  • Wolfgang Dauth
IZA NewsResearch

28. September 2015

Wie polarisiert ist der deutsche Arbeitsmarkt? Neue Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung

IZA-Experten unter Leitung von Werner Eichhorst haben im Auftrag der Bertelsmann Stiftung eine empirische Analyse zur möglichen Polarisierung des deutschen […]

  • Arbeitsmarktpolarisierung
  • Arbeitsnachfrage
  • atypische Beschäftigung
  • Erwerbstätigkeit
  • Globalisierung
  • technologischer Wandel
  • Werner Eichhorst
IZA NewsResearch

21. August 2015

Zukunft der Gewerkschaften: Neue IZA-Studie und Veranstaltung mit DGB-Chef Reiner Hoffmann

Die Arbeitswelt verändert sich aufgrund des rasanten technischen Fortschritts immer schneller. Digitalisierung und „Industrie 4.0“ werden dafür sorgen, dass die […]

  • Arbeitsleistung
  • Arbeitszeiten
  • Digitalisierung
  • Gewerkschaften
  • Globalisierung
  • Industrie 4.0
  • Zukunft der Arbeit
  • Alexander Spermann
  • Holger Hinte
  • Klaus F. Zimmermann
  • Werner Eichhorst
Research

10. März 2015

Die Zukunft der Arbeit und der Wandel der Arbeitswelt

Welche Berufe werden in Zukunft wichtig sein und welche durch Innovation an Bedeutung verlieren? Wie muss der Beschäftigte von morgen […]

  • Arbeitswelt
  • Automatisierung
  • Demographischer Wandel
  • Digitalisierung
  • Erwerbsarbeit
  • Europa
  • Fachkräftemangel
  • Frauen
  • Globalisierung
  • Innovationen
  • Institutioneller Wandel
  • Migranten
  • Roboter
  • Technologien
  • Vernetzung
  • Florian Buhlmann
  • Werner Eichhorst
Videos

17. Oktober 2014

Interview mit Werner Eichhorst über die Zukunft der Arbeitswelt

Der kontinuierliche Wandel des Arbeitsmarkts verändert Unternehmen, Belegschaften und Arbeitsprozesse gleichermaßen. Das bedeutet in manchen Bereichen mehr Risiken und Unsicherheiten, […]

  • Automatisierung
  • Dienstleistungssektor
  • Globalisierung
  • Industrie 4.0
  • Zukunft der Arbeit
  • Werner Eichhorst

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Globalisierung“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA