• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Personen

Andreas Peichl

Beiträge, die mit Andreas Peichl verknüpft sind

OpinionVideos

9. Dezember 2020

Macht die Corona-Krise Deutschland ungleicher?

Andreas Peichl im IZA-Vortrag zu den Verteilungswirkungen der Pandemie

  • Chancengleichheit
  • COVID-19
  • Einkommen
  • Ungleichheit
  • Vermögen
  • Verteilung
  • Wirtschaftspolitik
  • Andreas Peichl
Research

21. März 2016

Demografie und Staatshaushalt: Neue Studie sieht Grund für mehr Optimismus

Die meisten hochentwickelten Volkswirtschaften der westlichen Welt sehen sich mit einem gravierenden demografischen Wandel konfrontiert, der nicht nur zu deutlichen […]

  • Demografie
  • demografischer Wandel
  • Generationenvertrag
  • Haushaltsdefizit
  • Sozialstaat
  • Staatshaushalt
  • Alari Paulus
  • Andreas Lichter
  • Andreas Peichl
  • Eric Sommer
  • Hilmar Schneider
  • Karina Doorley
  • Kristian Orsini
  • Mathias Dolls
  • Olivier Bargain
  • Sebastian Siegloch
Research

14. November 2014

Europäische Arbeitslosenversicherung: Wichtiger Stabilisator oder Vorbote der Transferunion?

Über eine größere fiskalische Integration in Europa durch eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung für die Staaten des Euroraums wird derzeit intensiv diskutiert. […]

  • Beitragszahlungen
  • Deutschland
  • Europa
  • europäische Arbeitslosenversicherung
  • Krise
  • Stabilisatoren
  • Transferunion
  • Umverteilung
  • Andreas Peichl
  • Clemens Fuest
  • Dirk Neumann
  • Mathias Dolls
Research

16. Dezember 2013

Moderater Beschäftigungsrückgang durch steigende Strompreise

Der weitere Anstieg der Strompreise durch die angekündigte Erhöhung der EEG-Umlage könnte laut einer aktuellen IZA-Studie rund 86.000 Jobs im […]

  • Deutschland
  • EEG-Umlage
  • Energiewende
  • Industrie
  • Jobs
  • Strompreis
  • verarbeitendes Gewerbe
  • Andreas Peichl
  • Michael Cox
  • Nico Pestel
  • Sebastian Siegloch
Research

26. Mai 2013

Ist Deutschland wirklich so progressiv? Einkommensumverteilung im europäischen Vergleich

Deutschland wird im europäischen Vergleich häufig ein überdurchschnittlich progressives Steuersystem attestiert. Die einzigartige, mehrstufige Progressionsformel der Einkommensteuer trägt ohne Zweifel […]

  • Deutschland
  • Einkommensteuer
  • Europa
  • Progressivität
  • Sozialabgaben
  • Steuer- und Abgabensystem
  • Umverteilung
  • Andreas Peichl
  • Nico Pestel
  • Sebastian Siegloch

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Personen
  • 
  • Andreas Peichl

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA