• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Geburtenrate“ verknüpfte Beiträge

Research

16. November 2017

Economic costs of global warming

In Bonn beraten derzeit Politiker und Experten aus aller Welt auf der COP23-Weltklimakonferenz über Strategien zur Bewältigung des Klimawandels. Dass […]

  • China
  • Geburtenrate
  • Klimafolgen
  • Klimapolitik
  • Klimawandel
  • Produktivität
  • Sterblichkeit
  • Temperatur
  • USA
  • Alan I. Barreca
  • Joseph S. Shapiro
  • Junjie Zhang
  • Karen Clay
  • Kyle C. Meng
  • Melanie Guldi
  • Michael Greenstone
  • Olivier Deschenes
  • Peng Zhang
Research

27. Oktober 2017

Wie der digitale Wandel die Geburtenrate beeinflusst

Die mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird häufig als Grund für die sinkenden Geburtenzahlen in Deutschland genannt. Die fortschreitende […]

  • Bildung
  • demografischer Wandel
  • digitale Arbeitswelt
  • Digitalisierung
  • Flexibilisierung
  • Geburt
  • Geburtenrate
  • Internetverbindung
  • Internetzugang
  • Kinderbetreuung
  • Mutterschaft
  • Telearbeit
  • Francesco C. Billari
  • Luca Stella
  • Oliver Falck
  • Osea Giuntella
  • Robert Gold
  • Stephan Heblich
Research

3. Oktober 2015

25 Jahre Deutsche Einheit: Neue Forschungsergebnisse zu „Children of the Wall“ und Lebensqualität

Der heutige Tag markiert den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. In Ostdeutschland hatte der Übergang von der sozialistischen Planwirtschaft zur […]

  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitsmarktforschung
  • Children of the Wall
  • Demografie
  • Deutsche Einheit
  • Deutschland
  • Geburtenrate
  • Geburtenschock
  • Journal of Political Economy
  • Lebenszufriedenheit
  • Ostdeutschland
  • Wiedervereinigung
  • Anke Zimmermann
  • Arnaud Chevalier
  • Axel Heitmueller
  • Christian Merkl
  • Christian Pfeifer
  • Dennis J. Snower
  • Holger Bonin
  • Inna Petrunyk
  • John P. Haisken-DeNew
  • Klaus F. Zimmermann
  • Kostas G. Mavromaras
  • Michael A. Shields
  • Olivier Marie
  • Paul Frijters
  • Richard A. Easterlin
Research

29. Mai 2015

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Gründungsförderung für Frauen besonders effektiv

In mehreren Studien haben IZA-Experten in den letzten Jahren die staatlichen Förderprogramme zur Existenzgründung und beruflichen Selbständigkeit untersucht. Die Resultate […]

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Existenzgründung
  • Flexibilität
  • Frauen
  • Geburtenrate
  • Gründungszuschüsse
  • Kinderbetreuung
  • Selbstständigkeit
  • staatliche Förderprogramme
  • Unternehmen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Marco Caliendo
  • Steffen Künn
Research

6. November 2014

Kinder nach dem Mauerfall: Höhere Kriminalitätsneigung, geringeres Bildungsniveau

In dieser Woche jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 25. Mal. Die damals herrschende wirtschaftliche Unsicherheit führte auch […]

  • Bildung
  • Geburtenrate
  • Kinder
  • Kriminalität
  • Krisenzeiten
  • Mauerfall
  • Wiedervereinigung
  • wirtschaftliche Unsicherheit
  • Arnaud Chevalier
  • Christoph Conrad
  • Michael Lechner
  • Olivier Marie
  • Welf Werner

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Geburtenrate“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA