• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Personen

Arnaud Chevalier

Beiträge, die mit Arnaud Chevalier verknüpft sind

Research

11. Dezember 2024

Künstliche Intelligenz in der Bildung: Potenzial mit deutlichen Grenzen

ChatGPT kann menschliches Feedback teilweise ersetzen, zeigt jedoch massive Schwächen bei der Benotung

  • Bildung
  • KI
  • künstliche Intelligenz
  • Arnaud Chevalier
  • Jakub Orzech
  • Petar Stankov
Research

28. März 2019

Internationalisierung der Hochschulbildung steigert den Studienerfolg

Mehr sprachliche Vielfalt nützt Nicht-Muttersprachlern, ohne einheimischen Studierenden zu schaden

  • Bildung
  • Diversität
  • Globalisierung
  • Hochschulsystem
  • Internationalisierung
  • Leistung
  • Lernen
  • Sprache
  • Universität
  • Vielfalt
  • Arnaud Chevalier
  • Elena Lisauskaite
  • Ingo E. Isphording
Research

30. August 2018

Veränderte Wählerstruktur durch Zuwanderung kann Umverteilung fördern

Westdeutsche Kommunen reagierten auf Vertriebenenzustrom mit höheren Steuern und Sozialausgaben

  • Deutschland
  • Flüchtlinge
  • öffentliche Ausgaben
  • Sozialsystem
  • Steuer
  • Umverteilung
  • Vertriebene
  • Wahlen
  • Zuwanderung
  • Andreas Lichter
  • Arnaud Chevalier
  • Benjamin Elsner
  • Nico Pestel
Research

3. Oktober 2015

25 Jahre Deutsche Einheit: Neue Forschungsergebnisse zu „Children of the Wall“ und Lebensqualität

Der heutige Tag markiert den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. In Ostdeutschland hatte der Übergang von der sozialistischen Planwirtschaft zur […]

  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitsmarktforschung
  • Children of the Wall
  • Demografie
  • Deutsche Einheit
  • Deutschland
  • Geburtenrate
  • Geburtenschock
  • Journal of Political Economy
  • Lebenszufriedenheit
  • Ostdeutschland
  • Wiedervereinigung
  • Anke Zimmermann
  • Arnaud Chevalier
  • Axel Heitmueller
  • Christian Merkl
  • Christian Pfeifer
  • Dennis J. Snower
  • Holger Bonin
  • Inna Petrunyk
  • John P. Haisken-DeNew
  • Klaus F. Zimmermann
  • Kostas G. Mavromaras
  • Michael A. Shields
  • Olivier Marie
  • Paul Frijters
  • Richard A. Easterlin
Research

6. November 2014

Kinder nach dem Mauerfall: Höhere Kriminalitätsneigung, geringeres Bildungsniveau

In dieser Woche jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 25. Mal. Die damals herrschende wirtschaftliche Unsicherheit führte auch […]

  • Bildung
  • Geburtenrate
  • Kinder
  • Kriminalität
  • Krisenzeiten
  • Mauerfall
  • Wiedervereinigung
  • wirtschaftliche Unsicherheit
  • Arnaud Chevalier
  • Christoph Conrad
  • Michael Lechner
  • Olivier Marie
  • Welf Werner
Research

5. November 2014

Studenten mit Online-Quiz zum Lernen motivieren

Viele Studenten scheitern im Laufe ihrer Uni-Karriere an mangelnder Lernmotivation. In einer aktuellen IZA-Studie zeigen Arnaud Chevalier, Peter Dolton und […]

  • Abschlussnote
  • Anreiz
  • Leistungsprämien
  • Lernbereitschaft
  • Motivation
  • Online-Quiz
  • Testergebnisse
  • Uni
  • VWL-Studenten
  • Arnaud Chevalier
  • Melanie Lührmann
  • Peter Dolton
Research

27. Juni 2014

Diskriminieren erlaubt! Wie sich „Arbeitgeber“ beim Fantasy Football verhalten

Eine verbreitete Methode, Benachteiligungen in der Arbeitswelt aufgrund ethnischer Herkunft zu messen, ist das Verschicken fiktiver Bewerbungsschreiben (siehe IZA DP […]

  • Beschäftigung
  • England
  • ethnische Diskriminierung
  • ethnische Herkunft
  • Fantasy Football
  • Fußball
  • Personalmanagement
  • statistische Diskriminierung
  • Alex Bryson
  • Arnaud Chevalier

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Personen
  • 
  • Arnaud Chevalier

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA