• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Gender“ verknüpfte Beiträge

Research

3. Februar 2025

Mangelnde Chancengleichheit in der Wirtschaftswissenschaft

Aktuelles Forschungspapier zu weiterhin bestehenden Karrierehemmnissen

  • Chancengleichheit
  • Diskriminierung
  • Gender
  • Ungleichheit
  • VWL
  • Eva Sierminska
  • Karan Singhal
Research

6. Dezember 2024

Bildung fördert Familiengründung bei Frauen, aber nicht bei Männern

Studie aus Finnland widerspricht landläufiger Meinung

  • Bildung
  • Familie
  • Gender
Research

2. September 2024

Ökonominnen sind überzeugender als ihre männlichen Kollegen

US-Studie: Befragte stimmen denselben wirtschaftlichen Argumenten eher zu, wenn sie von Frauen stammen

  • Fachkompetenz
  • Gender
  • Ökonomie
  • Stereotype
  • Überzeugung
  • Hans Henrik Sievertsen
  • Sarah Smith
Research

9. August 2023

Hilft eine „woke“ Unternehmenskultur bei der Personalgewinnung?

US-Studie analysiert Effekte politischer Haltung von Unternehmen auf Jobsuchverhalten und Mitarbeiterzufriedenheit

  • Abtreibung
  • Gender
  • Jobsuche
  • Jobzufriedenheit
  • Politik
  • Unternehmenskultur
  • Allison Shrivastava
  • Emily Nix
  • Evan Starr
  • Jason Sockin
  • Pawel Adrjan
  • Svenja Gudell
IZA News

4. November 2021

Frauen in Führungspositionen

IZA-Workshop präsentiert aktuelle Forschung zur Geschlechterlücke bei den Karrierechancen

  • Frauen
  • Führungspositionen
  • Gender
  • Gleichberechtigung
Research

9. Oktober 2019

Diskriminierung gegenüber weiblichen Vorgesetzten

Beschäftigte können mit Kritik von Chefinnen offenbar schlechter umgehen

  • Frauen
  • Führungspositionen
  • Gender
  • Gig Economy
  • Jobzufriedenheit
  • Martin Abel
IZA NewsResearch

4. Mai 2019

Schulbau und Geldtransfers für die kognitive Entwicklung von Kindern

IZA-Workshop "Familie und Beruf" fand in Chile statt

  • Familie
  • Geldtransfers
  • Gender
  • kindliche Entwicklung
  • kognitive Entwicklung
  • Schule
Research

7. Mai 2018

Mädchen, Mathe, Männerdomänen: Neue Erkenntnisse zu Geschlechterstereotypen

Obwohl inzwischen die Mehrheit der Abiturienten und Hochschulabsolventen in Deutschland weiblich ist, bleiben Frauen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, […]

  • Ausbildung
  • Berufsbilder
  • Bildung
  • Diskriminierung
  • Frauen
  • Gender
  • Geschlechterbilder
  • Mädchen
  • Mathematik
  • MINT
  • Studiengang
  • Adriana Kugler
  • Catherine H. Tinsley
  • Joan Costa-Font
  • Julia Philipp
  • Kristine von Simson
  • Marte Strom
  • Mireia Borrell-Porta
  • Olga Ukhaneva
  • Pal Schone
Research

5. September 2017

Brauchen Führungskräfte eher männliche oder weibliche Eigenschaften?

Frauen sind in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Die Gründe sind vielschichtig und werden nicht zuletzt in den Debatten um […]

  • Frauenquote
  • Führungspositionen
  • Gender
  • Gender Gap
  • Geschlechterrollen
  • Geschlechterunterschiede
  • Management
  • Manager
  • Personalmanagement
  • Soft Skills
  • Stereotype
  • Vorurteile
  • Nina Smith
  • Tor Eriksson
  • Valdemar Smith
OpinionResearch

17. März 2017

Lohnlücke zwischen Männern und Frauen

Diskriminierung oder strukturelle Unterschiede?

  • Diskriminierung
  • Frauen
  • Frauenerwerbsquote
  • Gender
  • Gender Gap
  • Geschlechter
  • Geschlechterdiskriminierung
  • Geschlechterunterschiede
  • Lohngerechtigkeit
  • Boris Hirsch
  • Mario Lackner
  • Mario Macis
  • Solomon W. Polachek
Research

21. Oktober 2016

Frauenquote in Führungsetagen: Mehr Chancen als Risiken?

Die Karriere von qualifizierten Frauen endet häufig an der „gläsernen Decke“. Diese steht metaphorisch für die Hindernisse, vor denen Frauen […]

  • Frauenquote
  • Gender
  • Chiara D. Pronzato
  • Giulia Ferrari
  • Paola Profeta
  • Valeria Ferraro
Research

24. Oktober 2014

Das bisschen Haushalt… immer noch größtenteils Frauensache

Das traditionelle Rollenbild gerät zunehmend ins Wanken. Beim Bildungsniveau liegen Frauen inzwischen vorne, bei Erwerbsbeteiligung und Einkommen holen sie weiter […]

  • Erwerbsarbeit
  • Frauen
  • Gender
  • Geschlechterunterschiede
  • Hausarbeit
  • Haushalt
  • Männer
  • Normen
  • Cheti Nicoletti
  • Katrin Auspurg
  • Maria Iacovou

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Gender“

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA