• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Soft Skills“ verknüpfte Beiträge

Research

5. September 2017

Brauchen Führungskräfte eher männliche oder weibliche Eigenschaften?

Frauen sind in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Die Gründe sind vielschichtig und werden nicht zuletzt in den Debatten um […]

  • Frauenquote
  • Führungspositionen
  • Gender
  • Gender Gap
  • Geschlechterrollen
  • Geschlechterunterschiede
  • Management
  • Manager
  • Personalmanagement
  • Soft Skills
  • Stereotype
  • Vorurteile
  • Nina Smith
  • Tor Eriksson
  • Valdemar Smith
Research

21. Juni 2017

Verhaltensauffälligkeiten in der Schule können sich im Berufsleben auszahlen

Nicht-kognitive Fähigkeiten wie Kommunikationsverhalten und Kooperationsbereitschaft spielen in der Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Daher werden bereits im Bildungssystem die […]

  • Beruf
  • nicht-kognitive Fähigkeiten
  • Schule
  • Soft Skills
  • Verhalten
  • Flavio Cunha
  • Greg J. Duncan
  • James Heckman
  • Jora Stixrud
  • Nicholas W. Papageorge
  • Rachel Dunifon
  • Sergio Urzua
  • Susanne M. Schennach
  • Tim Kautz
  • Victor Ronda
  • Yu Zheng
Research

20. Februar 2015

Sportliche Aktivität erhöht Beschäftigungschancen und Einkommen

Der Stellenwert sportlicher Fitness für die erfolgreiche Überwindung von Arbeitslosigkeit wird vielfach unterschätzt. Dabei belegen zahlreiche Studien, dass Sport neben […]

  • Arbeitslose
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Beschäftigungschancen
  • Einkommen
  • Gesundheit
  • Soft Skills
  • Sport
  • Dan-Olof Rooth
  • Michael Lechner

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Soft Skills“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA