• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Führungspositionen“ verknüpfte Beiträge

IZA News

4. November 2021

Frauen in Führungspositionen

IZA-Workshop präsentiert aktuelle Forschung zur Geschlechterlücke bei den Karrierechancen

  • Frauen
  • Führungspositionen
  • Gender
  • Gleichberechtigung
Research

9. Oktober 2019

Diskriminierung gegenüber weiblichen Vorgesetzten

Beschäftigte können mit Kritik von Chefinnen offenbar schlechter umgehen

  • Frauen
  • Führungspositionen
  • Gender
  • Gig Economy
  • Jobzufriedenheit
  • Martin Abel
Research

13. Oktober 2018

Frauen an der Spitze bringen Teams zu besseren Leistungen

Ergebnisse eines Feldexperiments an der Universität Kalabrien

  • Frauen
  • Führungspositionen
  • Gender Gap
  • Teamwork
  • Vorurteile
  • Francesca Gioia
  • Maria De Paola
  • Vincenzo Scoppa
Research

13. Juni 2018

Diskriminierung von Schwulen und Lesben beim Aufstieg ins Top-Management

Britische Daten zeigen, dass sexuellen Minderheiten der Aufstieg ins Top-Management häufig verwehrt bleibt.

  • Arbeitsmarkt
  • Beförderung
  • Diskriminierung
  • Führungspositionen
  • Großbritannien
  • Homosexualität
  • Karriere
  • Lesben
  • LGBT
  • Personal
  • Schwule
  • Cevat Giray Aksoy
  • Christopher S. Carpenter
  • Jeff Frank
  • Matt L. Huffman
Research

5. September 2017

Brauchen Führungskräfte eher männliche oder weibliche Eigenschaften?

Frauen sind in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Die Gründe sind vielschichtig und werden nicht zuletzt in den Debatten um […]

  • Frauenquote
  • Führungspositionen
  • Gender
  • Gender Gap
  • Geschlechterrollen
  • Geschlechterunterschiede
  • Management
  • Manager
  • Personalmanagement
  • Soft Skills
  • Stereotype
  • Vorurteile
  • Nina Smith
  • Tor Eriksson
  • Valdemar Smith
Research

13. September 2016

Scheuen Frauen wirklich das Risiko und den Wettbewerb?

Frauen sind auf der Führungsetage seltener vertreten und verdienen weniger als Männer, weil sie allgemein das Risiko scheuen, leistungsabhängige Entlohnung […]

  • Frauen
  • Führungspositionen
  • Gender Gap
  • Geschlechterunterschiede
  • Leistungsdruck
  • Lohngefälle
  • Männer
  • Risiko
  • Wettbewerb
  • Amanda H. Goodall
  • Andrew J. Oswald
  • Antonio Filippin
  • Benjamin Artz
  • Christoph Freudenthaler
  • Erica G. Birk
  • Glen R. Waddell
  • Jay K. Walker
  • Logan M. Lee
  • Mario Lackner
  • Michael Jetter
  • Paolo Crosetto
  • René Böheim
Research

26. April 2016

Frauen in Führungspositionen führen zu mehr Gleichbehandlung am Arbeitsplatz

Auch wenn bei der Gleichstellung der Geschlechter in den letzten Jahrzehnten viele Fortschritte gemacht wurden, sind Frauen in Führungspositionen nach […]

  • Diskriminierung
  • Frauen
  • Führungspositionen
  • Work Life Balance
  • Claudio Lucifora
  • Daria Vigani
Research

11. Februar 2015

Frauen in Führungspositionen steigern Beförderungschancen weiblicher Arbeitnehmer

Obwohl Frauen heute fast die Hälfte aller Erwerbstätigen in OECD-Ländern stellen, werden sie nach wie vor schlechter bezahlt als Männer […]

  • Beförderung
  • Frauen
  • Frauenförderung
  • Frauenquote
  • Führungspositionen
  • Norwegen
  • Spillover-Effekte
  • Amalia Miller
  • Astrid Kunze

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Führungspositionen“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA