• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Automatisierung“ verknüpfte Beiträge

Research

12. April 2024

Einsatz von Spitzentechnologien beschleunigt Deroutinisierung der Arbeit

Abbau von Routinetätigkeiten durch neue Technologien schreitet in deutschen Betrieben unterschiedlich schnell voran

  • Automatisierung
  • Industrie 4.0
  • künstliche Intelligenz
  • Routine
  • Technologie
  • Florian Lehmer
  • Melanie Arntz
  • Sabrina Genz
  • Terry Gregory
  • Ulrich Zierahn-Weilage
Research

15. Februar 2023

Ersetzen oder fördern neue Technologien betriebliche Weiterbildung?

Aktuelle Studie ermittelt Rückgang der Investitionen pro Mitarbeiter in interne Fortbildungen

  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Produktivität
  • Weiterbildung
  • Christoph T. Weiss
  • Désirée Rückert
  • Giorgio Brunello
  • Patricia Wruuck
Research

19. Dezember 2022

Roboter statt Zuwanderung?

Studie aus Dänemark: Wo geringqualifizierte Arbeitskräfte zugewandert sind, fand weniger Automatisierung statt

  • Arbeitsangebot
  • Automatisierung
  • Dänemark
  • Roboter
  • Zuwanderung
  • Dario Pozzoli
  • Katja Mann
Research

17. Dezember 2019

Wie sich industrielle Automatisierung auf die Familiengründung auswirkt

Rückgang von Eheschließungen und Geburten in US-Regionen mit hoher Industrieroboter-Dichte

  • Automatisierung
  • Ehe
  • frühkindliche Entwicklung
  • Roboter
  • Scheidung
  • Luca Stella
  • Massimo Anelli
  • Osea Giuntella
Research

28. Juni 2019

Der technologische Wandel spaltet den Arbeitsmarkt in Deutschland

Digitalisierung und Automatisierung verschärfen die Einkommensungleichheit

  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • technologischer Wandel
  • Zukunft der Arbeit
  • Melanie Arntz
  • Terry Gregory
  • Ulrich Zierahn
OpinionResearch

7. Juni 2019

Setzen wir auf die „richtige“ Technologie?

Künstliche Intelligenz kann menschliche Arbeit ersetzen, aber auch neue Jobs schaffen

  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Produktion
  • Technologie
  • Zukunft der Arbeit
  • Daron Acemoglu
  • Pascual Restrepo
Research

4. Juni 2019

Automatisierbarkeit im globalen Vergleich

Anteil von Routine-Tätigkeiten variiert innerhalb von Berufsgruppen und zwischen den Ländern

  • Automatisierung
  • Berufe
  • Digitalisierung
  • Globalisierung
  • Qualifikation
  • Routine
  • Tätigkeiten
  • Technologie
  • Zukunft der Arbeit
  • Albert Park
  • Piotr Lewandowski
  • Wojciech Hardy
  • Yang Du
Research

3. April 2019

Der Wettlauf Mensch gegen Maschine: Realität oder Hype?

Stand der ökonomischen Forschung zu künstlicher Intelligenz

  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • künstliche Intelligenz
  • Roboter
  • Zukunft der Arbeit
  • Wim Naudé
Opinion

30. November 2018

Arbeiten 4.0: Herausforderungen und Lösungsansätze

Wie sich Deutschland auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet

  • Arbeit 4.0
  • Automatisierung
  • Bundesregierung
  • Digitalisierung
  • Flexibilität
  • Lebenslanges Lernen
  • Plattformarbeit
  • Werner Eichhorst
OpinionResearch

23. November 2018

Bildung und Arbeitsmarkt besser verzahnen

Herausforderungen der Arbeit 4.0 für die Bildungssysteme

  • Automatisierung
  • Bildungssystem
  • Digitalisierung
  • Duale Ausbildung
  • Fertigkeiten
  • Humankapital
  • Industrie 4.0
  • Kompetenzen
  • Francesco Pastore
OpinionResearch

7. August 2018

Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit: Wem gehören die Roboter?

Statt über Robotersteuern sollte über bessere Mitarbeiterbeteiligung nachgedacht werden.

  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitsnachfrage
  • Automatisierung
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Digitalisierung
  • Lohnungleichheit
  • Robotersteuer
  • Jens Suedekum
  • Richard B. Freeman
Research

12. Oktober 2017

IZA/XING-Studie: Beschäftigte in Deutschland haben keine Angst vor der Digitalisierung

Nur jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland befürchtet, dass der eigene Arbeitsplatz durch Automatisierung bedroht sein könnte. Das geht aus einer […]

  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • XING
  • Holger Bonin
  • Terry Gregory
  • Ulrich Zierahn
Research

1. Februar 2017

Drei Wege zu produktiveren Mitarbeitern

Die Produktivität eines Unternehmens zu steigern gehört zu den wichtigsten und zugleich schwierigsten Managementaufgaben. Auch wenn Automatisierung bei diesem Thema […]

  • Automatisierung
  • Gruppendruck
  • Home Office
  • Jobzufriedenheit
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Peer-Effekte
  • Produktivität
  • Teamarbeit
  • Douglas Kruse
  • Eugenio Proto
  • Thomas Cornelissen
OpinionResearchVideos

8. November 2016

Nehmen Maschinen uns die Jobs weg?

Im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung werden immer mehr Arbeitsvorgänge von Computern und Robotern erledigt. Wird menschliche Arbeit dadurch auf […]

  • Arbeit 4.0
  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Maschinen
  • Roboter
  • technologischer Fortschritt
  • Hilmar Schneider
Research

4. Mai 2015

„Wer die Roboter besitzt, regiert die Welt“

Der Trend zur Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen droht die Arbeitskräfte der Zukunft erneut zu „Leibeigenen“ der Maschinenbesitzer zu machen. […]

  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Kapital
  • Maschinen
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Roboter
  • Zukunft der Arbeit
  • Richard B. Freeman
Research

31. März 2015

Roboter in der Industrie: Mehr Produktivität ohne Jobverluste?

Der vermehrte Einsatz von Industrierobotern hat in vielen Branchen zu Wachstum und Produktivitätssteigerungen beigetragen. Zugleich weckt der Trend zur Automatisierung […]

  • Arbeitsvolumen
  • Automatisierung
  • Beschäftigung
  • Industrie 4.0
  • Lohnniveau
  • Produktivität
  • Roboter
  • Georg Graetz
  • Guy Michaels
Research

10. März 2015

Die Zukunft der Arbeit und der Wandel der Arbeitswelt

Welche Berufe werden in Zukunft wichtig sein und welche durch Innovation an Bedeutung verlieren? Wie muss der Beschäftigte von morgen […]

  • Arbeitswelt
  • Automatisierung
  • Demographischer Wandel
  • Digitalisierung
  • Erwerbsarbeit
  • Europa
  • Fachkräftemangel
  • Frauen
  • Globalisierung
  • Innovationen
  • Institutioneller Wandel
  • Migranten
  • Roboter
  • Technologien
  • Vernetzung
  • Florian Buhlmann
  • Werner Eichhorst
Videos

17. Oktober 2014

Interview mit Werner Eichhorst über die Zukunft der Arbeitswelt

Der kontinuierliche Wandel des Arbeitsmarkts verändert Unternehmen, Belegschaften und Arbeitsprozesse gleichermaßen. Das bedeutet in manchen Bereichen mehr Risiken und Unsicherheiten, […]

  • Automatisierung
  • Dienstleistungssektor
  • Globalisierung
  • Industrie 4.0
  • Zukunft der Arbeit
  • Werner Eichhorst

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Automatisierung“

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA