• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Dänemark“ verknüpfte Beiträge

Research

19. Dezember 2022

Roboter statt Zuwanderung?

Studie aus Dänemark: Wo geringqualifizierte Arbeitskräfte zugewandert sind, fand weniger Automatisierung statt

  • Arbeitsangebot
  • Automatisierung
  • Dänemark
  • Roboter
  • Zuwanderung
  • Dario Pozzoli
  • Katja Mann
Research

25. Juli 2022

Längere Elternzeit wirkt sich positiv auf kindliche Entwicklung aus

Studie aus Dänemark weist langfristige Effekte auf soziale und emotionale Fähigkeiten nach

  • Dänemark
  • Elternzeit
  • Kinder
  • sozio-emotionale Fähigkeiten
  • Wohlbefinden
  • Cecilie Marie Løchte Jørgensen
  • Ida Lykke Kristiansen
  • Mikkel Aagaard Houmark
  • Miriam Gensowski
Research

9. April 2015

Nehmen Zuwanderer uns die Jobs weg? New York Times zitiert Forschung aus dem IZA-Netzwerk

Die verbreitete Angst vor mehr Zuwanderung beruht meist auf dem Vorurteil, Immigranten verdrängten Einheimische auf dem Arbeitsmarkt. Unter dem Titel […]

  • Beschäftigung
  • Dänemark
  • Einheimische
  • Europa
  • flexible Arbeitsmärkte
  • Geringqualifizierte
  • Jobs
  • Karriere
  • Löhne
  • Migration
  • Spezialisierung
  • Zuwanderer
  • Carlo V. Fiorio
  • Cristina Cattaneo
  • Giovanni Peri
  • Mette Foged
Research

24. Juli 2014

Das Glück der Dänen liegt in den Genen

Laut „World Happiness Report“ sind die Dänen das glücklichste Volk der Welt. Deutschland belegt in dem Ranking nur Platz 26 […]

  • Dänemark
  • Gene
  • Glück
  • Lebenszufriedenheit
  • World Happiness Report
  • Andrew J. Oswald
  • Eugenio Proto

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Dänemark“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA