• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Eltern“ verknüpfte Beiträge

Research

9. Juli 2019

Was Eltern tun, um ihre arbeitslosen Kinder finanziell zu unterstützen

Auswirkungen auf Konsum, Arbeitsangebot und Sparverhalten

  • Arbeitslosigkeit
  • Einkommen
  • Eltern
  • erwachsene Kinder
  • Finanzen
  • Haushalt
  • Konsum
  • Sparen
  • Jeffrey Wenger
  • Kathryn Edwards
Research

24. Oktober 2017

Teenager-Töchter – ein Risikofaktor für Scheidungen?

Töchter im Teenie-Alter können die Ehe ihrer Eltern auf eine harte Probe stellen. Eine Analyse niederländischer Daten zeigt, dass das […]

  • Ehe
  • Eltern
  • Kinder
  • Niederlande
  • Scheidung
  • Söhne
  • Teenager
  • Tochter
  • Amar Hamoudi
  • David C. Ribar
  • Elizabeth O. Ananat
  • Enrico Moretti
  • Francine D. Blau
  • Gordon B. Dahl
  • Guy Michaels
  • H. Corman
  • Jan Kabátek
  • Jason Cook
  • Jenna Nobles
  • K. Noonan
  • Lawrence M. Kahn
  • Miriam Larson-Koester
  • NE Reichman
  • Peter Brummund
  • Shelly Lundberg
Research

5. November 2015

Söhne übernehmen rechtsextreme Einstellungen der Eltern häufiger als Töchter

Die Sozialisierung der Eltern spielt für die Entwicklung ihrer Kinder eine erhebliche Rolle. Auch politische Präferenzen werden oft von den […]

  • Eltern
  • Parteien
  • Präferenzen
  • rechtsextrem
  • rechtsradikal
  • Söhne
  • Tochter
  • Wahlen
  • Zuwanderung
  • Alexandra Avdeenko
  • Thomas Siedler
Research

11. Mai 2015

Zentrale Vergabe von Kita-Plätzen wäre deutlich effizienter

Nicht ohne Grund ist der Ausbau der öffentlichen Kindertagesstätten ein zentrales Projekt der Bundesregierung. Einerseits fördert eine frühzeitige Förderung sozial […]

  • Betreuungseinrichtungen
  • Eltern
  • Familienpolitik
  • Kinderbetreuung
  • Kindertagesstätten
  • Kita-Platz
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vergabepraxis
  • zentrale Vergabe
  • Sissa Carlsson
  • Stephan L. Thomsen
Research

6. Februar 2015

Kinder kosten vor allem Zeit: Finanzieller Stress fällt für Eltern subjektiv kaum ins Gewicht

Kinder machen viel Freude, doch sie sind für ihre Eltern auch eine erhebliche finanzielle Belastung. Staatliche Programme gleichen nur einen […]

  • Belastung
  • Einkommen
  • Eltern
  • Erziehung
  • Familienpolitik
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Geld
  • Kinderbetreuung
  • Lebenszufriedenheit
  • Stress
  • Zeit
  • Daniel S. Hamermesh
  • Hielke Buddelmeyer
  • Mark Wooden
Research

18. November 2014

Kitas oder Großeltern – wer sind die besseren Förderer?

Die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten im frühen Kindesalter wirkt sich langfristig auch auf die späteren Arbeitsmarktchancen aus. Darüber herrscht bei Experten […]

  • Bildung
  • Eltern
  • Großbritannien
  • Großeltern
  • Kinder
  • Kinderbetreuung
  • kognitive Entwicklung
  • Schulreife
  • Chiara D. Pronzato
  • Daniela Del Boca
  • Daniela Piazzalunga
Research

3. April 2014

In Krisenzeiten sind Babys gesünder

Die derzeitige Krise hat Spanien hart getroffen. Die Arbeitslosigkeit ist gerade unter Jugendlichen und im Süden des Landes astronomisch hoch. […]

  • Alkohol
  • Arbeitslosigkeit
  • Baby
  • Eltern
  • Gesundheit
  • Krise
  • Mutter
  • Rauchen
  • Schwangerschaft
  • Spanien
  • Ainhoa Aparicio Fenoll
  • Libertad Gonzalez

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Eltern“

© 2013–2025 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA