• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit „Wahlen“ verknüpfte Beiträge

Research

17. September 2021

Sind Wahlen Pandemie-Treiber?

Studie aus Italien analysiert den Einfluss der Wahlbeteiligung auf das Infektionsgeschehen

  • COVID-19
  • Demokratie
  • Freiheiten
  • Gesundheit
  • Rechte
  • Wahlen
  • Giuseppe Moscelli
  • Marco Mello
Research

13. September 2021

Schlechte Luft am Wahltag schadet den Regierungsparteien

Hohe Feinstaubbelastung beeinflusst Entscheidungsverhalten durch veränderten Gemütszustand

  • Emotionen
  • Luftqualität
  • Luftverschmutzung
  • Umwelt
  • Verhalten
  • Wahlen
  • Benjamin Elsner
  • Luna Bellani
  • Nico Pestel
  • Stefano Ceolotto
Research

30. August 2018

Veränderte Wählerstruktur durch Zuwanderung kann Umverteilung fördern

Westdeutsche Kommunen reagierten auf Vertriebenenzustrom mit höheren Steuern und Sozialausgaben

  • Deutschland
  • Flüchtlinge
  • öffentliche Ausgaben
  • Sozialsystem
  • Steuer
  • Umverteilung
  • Vertriebene
  • Wahlen
  • Zuwanderung
  • Andreas Lichter
  • Arnaud Chevalier
  • Benjamin Elsner
  • Nico Pestel
Research

22. September 2017

Attraktives Aussehen steigert die Wahlchancen von Politikern

Auf die Inhalte kommt es an – aber nicht nur. Dass an der Wahlurne mitunter auch das Aussehen der Kandidaten […]

  • Attraktivität
  • Aussehen
  • Erfolg
  • Kandidaten
  • Politik
  • Schönheit
  • Wahlen
  • Wähler
  • Eva Sierminska
  • Panu Poutvaara
Research

5. November 2015

Söhne übernehmen rechtsextreme Einstellungen der Eltern häufiger als Töchter

Die Sozialisierung der Eltern spielt für die Entwicklung ihrer Kinder eine erhebliche Rolle. Auch politische Präferenzen werden oft von den […]

  • Eltern
  • Parteien
  • Präferenzen
  • rechtsextrem
  • rechtsradikal
  • Söhne
  • Tochter
  • Wahlen
  • Zuwanderung
  • Alexandra Avdeenko
  • Thomas Siedler
Research

7. Juli 2015

Wenn der Wunsch nach Wiederwahl Reformen verhindert

Warum werden wirtschafts- oder sozialpolitische Reformen so selten in die Tat umgesetzt? In einem aktuellen IZA-Diskussionspapier gehen Christina Gathmann, Pierre […]

  • Politiker
  • Reformen
  • Risikobereitschaft
  • Sozialpolitik
  • USA
  • Wahlen
  • Wirtschaftspolitik
  • Andreas Bernecker
  • Christina Gathmann
  • Pierre C. Boyer

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • „Wahlen“

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA