• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

IZA Newsroom

IZA – Institute of Labor Economics

  • Home
  • Archiv
  • Presselounge
  • DE
  • EN
Tags

Mit "immigration" verknüpfte Beiträge

Research

3. März 2023

Wie sich die EU-Freizügigkeit auf Häuserpreise auswirkt

In der Schweiz sind die Wohnkosten durch den Zuzug von Erwerbstätigen aus der EU deutlich gestiegen

  • Hauspreise
  • Mietpreise
  • Schweiz
  • Wohneigentum
  • Zuwanderung
  • Aderonke Osikominu
  • Fabienne Helfer
  • Volker Grossmann
Research

19. Dezember 2022

Roboter statt Zuwanderung?

Studie aus Dänemark: Wo geringqualifizierte Arbeitskräfte zugewandert sind, fand weniger Automatisierung statt

  • Arbeitsangebot
  • Automatisierung
  • Dänemark
  • Roboter
  • Zuwanderung
  • Dario Pozzoli
  • Katja Mann
Research

18. April 2019

Unternehmer mit ausländischen Wurzeln sind innovativer

US-Studie vergleicht Innovationsleistung nach Herkunft von High-Tech-Gründern

  • Innovation
  • Unternehmertum
  • Zuwanderung
  • J. David Brown
  • John S. Earle
  • Kyung Min Lee
  • Mee Jung Kim
Research

15. März 2019

Zuwanderung verringert Unterstützung für Umverteilungspolitik in Europa

Regionaler Migrantenanteil beeinflusst Einstellungen zur Rolle des Sozialstaats

  • Europa
  • Migration
  • Sozialstaat
  • Umverteilung
  • Zuwanderung
  • Alberto Alesina
  • Elie Murard
  • Hillel Rapoport
Research

30. August 2018

Veränderte Wählerstruktur durch Zuwanderung kann Umverteilung fördern

Westdeutsche Kommunen reagierten auf Vertriebenenzustrom mit höheren Steuern und Sozialausgaben

  • Deutschland
  • Flüchtlinge
  • öffentliche Ausgaben
  • Sozialsystem
  • Steuer
  • Umverteilung
  • Vertriebene
  • Wahlen
  • Zuwanderung
  • Andreas Lichter
  • Arnaud Chevalier
  • Benjamin Elsner
  • Nico Pestel
Research

13. August 2018

Herausforderungen und Erfolge bei der Flüchtlingsintegration

Neue Erkenntnisse aus dem globalen IZA-Forschungsnetzwerk

  • Bildungserfolg
  • Flüchtlinge
  • Integration
  • Migration
  • Spracherwerb
  • wirtschaftliche Entwicklung
  • Wohnungsmarkt
  • Zuwanderungspolitik
  • Alexander M. Danzer
  • Binnur Balkan
  • Carsten Feuerbaum
  • Catalina Amuedo-Dorantes
  • Cynthia Bansak
  • Elie Murard
  • Elif Ozcan Tok
  • Huzeyfe Torun
  • Jake Anders
  • Jonathan Portes
  • Ludger Woessmann
  • Marc Piopiunik
  • Semih Tumen
  • Seyhun Orcan Sakalli
  • Simon Burgess
  • Susan Pozo
Research

3. März 2017

Wie sich persönliche Einstellungen zum Thema Zuwanderung formen

Die aktuelle Erfolgswelle von Rechtspopulisten in den USA und einigen europäischen Staaten wird häufig auf wachsende Vorbehalte gegenüber Zuwanderung zurückgeführt. […]

  • Aufklärung
  • Einstellungen
  • Informationskampagnen
  • Migration
  • Moschee
  • Muslime
  • postfaktisch
  • Ramadan
  • Wahlverhalten
  • Zuwanderung
  • Alexis Grigorieff
  • Christopher Roth
  • Diego Ubfal
  • Giovanni Facchini
  • Hiroyuki Nakata
  • Ingo E. Isphording
  • Nico Pestel
  • Tommaso Colussi
  • Yotam Margalit
Research

12. Februar 2015

Mehr Lohn und stabilere Jobs: Wie Zuwanderer von ihrer Einbürgerung profitieren

Die Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt fällt vielen europäischen Ländern schwer: Meist sind die Neuankömmlinge mit höherer Wahrscheinlichkeit arbeitslos […]

  • Deutschland
  • Einbürgerung
  • Europa
  • Integration
  • Migranten
  • Migration
  • Staatsangehörigkeitsrecht
  • Staatsbürgerschaft
  • Zuwanderung
  • Christina Gathmann

Primary Sidebar

  • 
  • 
  • Archiv
  • 
  • Tags
  • 
  • "immigration"

© 2013–2023 Deutsche Post STIFTUNGImpressum | DatenschutzerklärungIZA